„Monumentalität – Zerbrechlichkeit bedeutet dasselbe, überall derselbe Himmel, wenn auch anders.“ Kadri Mälk
Monumentalität – Fragilität sind die beiden Inspirationsworte, die der WCC • BF wählte um die thematische Inspiration des Europäischen Preises für angewandte Kunst auf den Weg zu bringen. Empfindliche Robustheit, provokante Unschuld, Fülle und Verletzlichkeit … die Künstler nehmen diese Gegesätze, diese Antithesen beim Wort oder kehren sie um, um daraus einen plastischen Kontrast zu entwickeln, mal ästhetitisch, mal sozial, mal nachhaltig oder alles zusammen. Überzeugend in ihrer Aussgae verbinden sie die ästhetische Sensibilität unserer heutigen Gesellschaft mit dem Respekt vor dem säkularen Know-how, um auf dieses Thema zu reagieren und die existenzielle Frage nach dem Selbst, dem Anderen und der Welt aufzuwerfen.
Für diese vierte Ausgabe des Europäischen Preises für angewandte Kunst lässt der WCC• BF die besten Namen bekannter Künstler und junger Talente strahlen. 77 Künstler aus 19 europäischen Ländern bringen ihre von Evelyne Gilmont gekonnt inszenierten Beiträge in die Ausstellung an der historischen Stätte der Anciens Abattoirs de Mons. (freie Übersetzung des französichen Pressetextes)
Eröffnung am Samstag, den 20.10. um 17.00 Uhr.
Am Sonntag, den 21.10.2018 findet ein Tag des professionellen Austausches (in englischer Sprache) statt – Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung gibt es unter diesem Link
infos : https://europeanprizeforappliedarts.com/
Grande Halle des Anciens Abattoirs
17/02, rue de la Trouille – 7000 Mons (BE)

