mini wonders – czech toys past and present: London vom 15.09. bis 14.10.2018

Adéla Fejtková, Adéla construction set, (2014), Hand-painted beech wood

Von Fatra bis Merkur haben tschechische Spielzeuge eine lange und erfolgreiche Geschichte sowohl in ihrer Heimat als auch im Ausland. Im frühen 20. Jahrhundert begann ihre Geschichte, die seither intensiv erforscht und weiterentwickelt wurde. Die Ausstellung „mini wonders“ lenkt die Aufmerksamkeit auf die einzigartige tschechische Handwerkskunst und präsentiert modernes Spielzeugdesign sowie Designs, die fast hundert Jahre zurückreichen.

Seit der Entwicklung des ersten Designs im Jahr 1920 haben sich tschechische Spielwaren international einen Namen gemacht. Sie erlebten einen beispiellosen Erfolg auf der Expo 1958 in Brüssel, wo die Tschechoslowakei eine Ausstellung über Kinderwelt zeigte, die von dem Künstler Jiří Trnka und den Spielzeugmachern Viktor Fixl und Václav Kubát geschaffen wurde. In den letzten Jahren wurde das Interesse an tschechischen Spielzeugen dank Libuše Niklovás Retrospektive „Plastique ludique“ 2011 im Musée des Arts décoratifs in Paris erneuert, gefolgt von der Ausstellung „Century of the Child: „Growing by Design 1900 -2000“ in New York, wo auch Spielzeug von renommierten tschechischen Designern gezeigt wurde. 

Gegenwärtig bewahrt eine junge Generation von Designern und Illustratoren die tschechische Spielwarentradition am Leben und verleiht ihr ein frisches Aussehen. Im Gegenzug bieten Spielzeuge den Designern die Möglichkeit, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen, ihre eigenen kreativen Grenzen zu überschreiten und ihr Potenzial zu entfalten. Die Ausstellung präsentiert unter anderem Metallbausätze von Merkur, ein hölzernes Laufrad von Re Pello, aufblasbare Plastikspielzeuge von Fatra (mit den preisgekrönten Designern Libuše Niklová, Zuzana Lednická, Anna Kozová und Jerry Koza) und magnetische Holzpuzzles von Detoa.

Die Ausstellung, die von Kuratorin Tereza Bruthansova in Zusammenarbeit mit tschechischen Zentren vorbereitet wurde, wird nach London und an anderen Orten gezeigt. (freie Übertragung des englischen Pressetextes)

Vitrínka – Czech Centre Gallery
30 Kensington Palace Gardens
W84QY, London

Öffnungszeiten während des London Design Festivals (15 -23 Sep): Montag  – Sonntag: 10 bis 18 Uhr
Öffnungszeiten vom 24 Sep – 16 Okt: Montag -Freitag: 10 bis 18 Uhr