Zur Eröffnung des Europäischen Preises für Angewandte Kunst 2018 wird sich die Organisation WCC-BF mit einem neuen Namen, einem neuen Logo, einem neuen graphischen Erscheinungsbild, einer neuen Website präsentieren, sorgfältig von Balthazar Delepierre geplant. Die wichtigsten Themen des Vereins bleiben natürlich erhalten. es wird weiterhin darum gehen, die Werte der angewandten Kunst zu würdigen und zu verteidigen. Die non-profit Organisation arbeitet weiter in Kooperation mit dem WCC-Europe innerhalb der weltweiten Struktur des World Craft Council.
Auch in Zukunft wird einmal pro Jahr wird eine Triennale ausgerichtet: der Europäische Preis für Angewandte Kunst. Die zeitgenössische Jewel’s European Triennal und Ceramics and Glass European Triennal.
Aktuell, im Vorfeld des European Prize for Applied Arts 2018, sucht die Organisation nach weiteren instítutionellen und medialen Partnerschaften:
European Prize for Applies Arts – wcc-bf – Press Partnership pt
Interessierte melden sich bitte bei
Ornella LA VACCARA
WCC-BF
17-02, Rue de la Trouille,
B-7000, Mons
ornellalavaccara@wcc-bf.org
http://www.wcc-bf.org
+32-(0)65-84.64.67
+32(0)65-84.31.22
European Prize for Applied Arts 2018: Monumentality – Fragility vom 21.10.2018 bis 201.01.2019
Monumentalität und Fragilität meinen das Gleiche. Der selbe Himmel, obwohl anders, ist überall. (Kadi Mälk, Künstler und Autor)
Monumentalität und Fragilität waren die Worte zur Inspiration, die der WCC-BF aufgab um eine thematische Edition des Europäischen Preises für Angewandte Kunst zu initiieren. 600 Künstler aus ganz Europa sind dem Aufruf gefolgt. Eine Expertenjury versammelte sich um die Bewerbungen zu sichten. Zwei Tage lang beschäftigten sie sich mit den Vorschlägen und wählten schliesslich 77 Kandidaten aus 19 europäischen Ländern zur Teilnhame aus. Sie werden ihre Werke in der Grande Halle du Anciens Abattoirs in Mons/ Belgien präsentieren.
Der Europäischen Preis für Angewandte Kunst möchte die besten zeitgenössischen Ausdrucksformen auf dem Feld der angewandten Kunst belohnen. Die Gewinner des Master Prize von 3500 € und des Young Talent Prize von 3000 € werde von der internationalen Expertenjury auf Grund der künstlerischen Leistung und dem technischen wie innovativen Sachverstand vergeben.
2019 wird die Ausstellung in Irland von Louise Allen, WCC-Europe Präsidentin und WCC-International Sekretärin, von der National Design & Craft Gallery gezeigt, deren Direktorin Louise Allen ist.
In Belgien ist as Projekt eingebunden in das Mons 2018-2019 Biennale Programm, in Partnerschaft des WCC-BF mit dem Pole muséal der Stadt Mons und mit der Unterstützung der Wallonia-Brussels Federation.
Evelyne Gillmont ist für die Szenographie der Ausstellung in der Grande Halle du Anciens Abattoirs in Mons/ Belgien verantwortlich.
17/02, Rue de la Trouille
B-7000 Mons