Teleonomy Of Objects by Akiko Hirai: London vom 06.07.bis 29.09.2018

Die renommierte Gallery Flow in London würdigt die japanische Keramikerin Akiko Hirai mit einer Soloausstellung unter dem Titel „Teleonomy of Objects“. Teleonomy ist die Qualität der scheinbaren Zielstrebigkeit und der Zielgerichtetheit von Strukturen und Funktionen in lebenden Organismen, die durch Übung, Vermehrung und Verbesserung des Denkens hervorgerufen werden.

„Ich interpretiere Sprache, um meine Erinnerung an Gefühle nachzuahmen. Sie entspricht der dynamischen Energie, die bei der Herstellung von Keramik entsteht.
Ich bin kein Physiker, Chemiker oder Mathematiker, also muss ich die Mehrheit der Teile durch meine Phantasie erschaffen, als ersten Schritt, um den Zusammenhang zwischen dem Objekt und meiner persönlichen Sprache zu verstehen.
Wissenschaftliche Hörbücher sind meine Begleiter in meinem Studio. Allein zu sein, meinen Büchern zu lauschen, die Ergebnisse physikalischer Materialveränderungen zu sehen, die durch chemische Reaktionen, Hitze und alle Dynamiken der Energie verursacht werden, versetzt mich immer in eine Art philosophischen Geisteszustand.
Es gibt ein Wort „Shogyo-Mujo 諸 行 無常“ im Buddhismus. Es bedeutet Unbeständigkeit jedes existierenden Dinges. Alles ist vergänglich, nichts ist fixiert oder alle Dinge müssen vergehen. Ob materiell oder geistig, alle Dinge befinden sich in einem ständigen Zustandswechsel.“ (Text: Akiko Hirai, aus dem englischen übertragen)

Flow Gallery
1-5 Needham Road
London W11 2RP

Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 11 bis 18 Uhr