Hauser & Wirth Somerset präsentiert einen große Einzelausstellung mit Arbeiten von Alexander Calder (1898 – 1976). Als einer der einflussreichsten und innovativsten Künstler des 20. Jahrhunderts bereicherte Calder die skulpturale Kunst indem er die vierte Dimension und das Erlebnis der realen Zeiterfahrung in seine Arbeiten einführte. Vorrangig bekannt durch seine Mobiles profilierte er sich auch mit der Erweiterung seines Oeuvres durch Draht-Skulpturen, geschnitzte Figuren, stehende Mobiles, Oelmalerei, Papierarbeiten, Schmuck, Möbel und Haushaltsobjekte und monumentale öffentliche Auftragsarbeiten rund um den Globus.
Die Ausstellung ‘From the Stony River to the Sky’ bespielt all fünf Galerie Räume von Hauser & Wirth Somerset mit rund 100 Werken, großformatige Ausseninstallationen in Durslade Farm Gärten mit inbegriffen. Die Ausstellung leitet ihren Titel aus der Etymologie des Nachnamens „Calder“ in Celtic ab, dessen Bedeutung ‘from the stony river’/ „vom steinigen Fluss“ ist, inspiriert von Calders langjährigem Wohnort und Studio in Roxbury, Connecticut. Als sie das baufällige Landhaus 1933 kauften, passten er und seine Frau es den Bedürfnissen der wachsenden Familie an. Calder baute sich im Laufe der Jahre drei Studios dazu um seinen wachsenden Ambitionen als Künstler gerecht zu werden.
1934, inspirierten die Weiten der Roxbury-Hügel Calder Freiluftskulpturen zu machen, von denen die ersten in der Galerie ausgestellt sind: ‘Red, White, Black and Brass’. Auch zwei surrealistische Arbeiten von 1938 sind zu sehen. (frei nach dem Pressetext)
Hauser & Wirth Somerset
Durslade Farm
Dropping Ln
Bruton BA10 0NL, England