Die deutsch-dänische Schmuckdesignerin Camilla Prasch verwandelt das Zerstörte, Unperfekte und Ungeliebte in wunderschönen Schmuck.
Während der Ausstellung in der Officinet – Galerie der Arbeitsgemeinschaft dänischer Kunsthandwerker – wird Camilla Prasch zu den Öffnungszeiten immer selbst anwesend sein um über ihre kreativen Konzepte und Schmuckstücke Auskunft zu geben
Camilla Prasch fordert ihren inneren Perfektionismus und ihre deutschen Wurzeln heraus indem sie mit dem Sprichwort “Ordnung muss Sein” spielt indem sie seine Worte und damit ihren Sinn neu arrangiert und interpretiert als “Ordnung Lass Sein.”
Diese Ausstellung könnte man als ein rein persöhnliches Manifest betrachten, doch das Thema ist im höchsten Maße für jeden relevant, der dem allzu Perfekten und Idealisierten entkommen möchte.
Mit ihrem Schmuck glorifiziert Camilla Prasch das was zerstört ist, die falschen Techniken und verworfenes Material. Sie dekonstruiert Kleidungsstücke und kreiert damit etwas Neues, Wunderschönes. Indem sie erkennbare Details eines Hemdes oder eines Kleides verwendet spielt sie mit dem Konzept weiblicher und männlicher Ausdrucksformen. (frei nach dem Pressetext)
Officinet
Bredgade 66 – direkt neben dem Design Museum
Kopenhagen/ Dänemark
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, jeweils von 12 bis 16 Uhr
Insta: @danishcraftsanddesign
facebook.com/DanskeKunsthaandvaerkereogDesignere