Die internationale lettische Keramik Biennale, das bedeutendste Ereignis auf dem Feld der zeitgenössischen Keramik in der baltischen Region, findet vom 6. Juli – 9. September 2018. im lettischen Daugavpils statt. Das lettische Zentrum für zeitgenössische Keramik feiert in Zusammenarbeit mit dem Kunstzentrum Mark Rothko in Daugavpils den 100. Jahrestags der lettischen Staatsgründung und ruft zur Bewerbung für den 2. Internationalen Keramikwettbewerb um den MARTINSONS AWARD 2018 auf.
Einzelne Künstler sowie Gruppen von Künstlern sind eingeladen, ihre Arbeiten einzureichen. Es gibt keine Beschränkung nach Alter oder Nationalität. Jeder Bewerber (einzelner Künstler oder eine Gruppe) kann nur ein Kunstwerk einreichen. Künstler, die während des MARTINSONS AWARD 2016 ausgezeichnet wurden, können 2018 nicht am Wettbewerb teilnehmen. Für die eingereichte Arbeit besteht keine thematische Einschränkung. Die Keramikkomponente des Kunstwerks muss mindestens 80% betragen und es muss 2017-2018 erstellt worden sein. Die eingereichten Arbeiten dürfen nicht in anderen Wettbewerben gezeigt und in Katalogen veröffentlicht worden sein. Die Größe des Kunstwerks sollte mindestens 25 cm betragen. Für die maximale Größe besteht keine Beschränkung.
Anmeldeschluss: 1. April 2018. Infos + Anmeldeformular unter http://www.latviaceramicsbiennale.com/martinsonsaward
Ausserdem wird auch zum 6. internationalen Symposium für künstlerische Keramik eingeladen, das vom 20.Juli bis 3-August 2018 als „Ceramic Laboratory“ vom lettischen Zentrum für zeitgenössiche Keramik und dem Kunstzentrum Mark Rothko in Daugavpils veranstaltet wird. 15 Künstler, davon 10 internationale und 5 lettische Keramikkünstler werden eingeladen daran teilzunehmen. Man kann sich dort bewerben und einen thematischen Vorschlag machen, alle deatils findet man dazu hier: https://www.latviaceramicsbiennale.com/cerlab-conditions-en