In diesem Jahr wird der Werner-von-Siemens-Ring zweimal vergeben. Für die anstehende Verleihung an Hasso Plattner und Joachim Milberg, schreibt die Stiftung Werner-von-Siemens-Ring einen bundesweiten Wettbewerb zur Gestaltung und Umsetzung der Ehrenpreise aus. Der Gestaltungswettbewerb schlägt eine Brücke zwischen der Goldschmiedekunst als eine der ältesten Technologien der Menschheit und aktuellsten High-Tech-Entwicklungen. Die Auszeichnung wird seit 1916 üblicherweise alle drei Jahre an Visionäre der Mobilität und der Digitalisierung verliehen.
Gegenstand des Gestaltungswettbewerbs ist ein zeitgenössischer Entwurf des Ehrenpreises „Werner-von-Siemens-Ring“. Der Ehrenpreis besteht aus einem Goldring mit stilisierter Nachbildung der Blätter und Früchte des Lorbeers mit Smaragden und Rubinen sowie einer künstlerisch gestalteten Kassette. Teilnehmende sollen für jeden der beiden Preisträger, Hasso Plattner und Joachim Milberg, einen eigenständigen Entwurf einreichen. Beide Entwürfe sollen den Ehrenpreis „Werner-von-Siemens-Ring“ inhaltlich reflektieren und mit der Leistung des jeweiligen Preisträgers in Verbindung setzen.
Die Jury, Dr. Christianne Weber-Stöber, Gesellschaft für Goldschmiedekunst e. V., Cornelie Holzach, Schmuckmuseum Pforzheim und Michael Berger, Gewinner des Gestaltungswettbewerbs 2016, trifft die Entscheidung über den erfolgreichen Entwurf für Hasso Plattner und Joachim Milberg einzeln. Jeder erfolgreiche Entwurf muss eigenhändig und handwerklich erstklassig umgesetzt werden. Die „Werner-von-Siemens-Ringe“ werden am 13.12.2018 im Rahmen einer Festveranstaltung in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften an die Preisträger überreicht werden.
Das Preisgeld beträgt jeweils 2.000 Euro für den erfolgreichen Entwurf und bis zu 10.000 Euro für die Umsetzung der Entwürfe für Hasso Plattner und Joachim Milberg.
Ausschreibung für den Gestaltungswettbewerb 2018, inkl. Anmeldeformular (pdf)
