Auch 2018 wird es wieder die Europäischen Tage des Kunsthandwerks geben! Und 2018 wird sich der Kreis der teilnehmenden Regionen in Deutschland erneut erweitern.
Ziel der im Jahr 2002 in Frankreich initiierten Aktion ist es, die Öffentlichkeit für die Vielfalt von Kunsthandwerk und Design zu begeistern, den Erfahrungsaustausch unter Berufskollegen zu fördern und neue Kundengruppen zu erschließen. Gleichzeitig ist es eine ideale Gelegenheit verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten im gestaltenden Handwerk vorzustellen.
Sie sind als Kunsthandwerker/-in oder Designer/-in im gestalterischen Bereich zu Hause? Sie möchten Ihre Arbeit und Ihre Produkte einem interessierten Publikum vorstellen? Und Sie haben auch schon eine Idee, mit welchen Events Sie Besucher anziehen und begeistern könnten?
Dann nehmen Sie kostenlos an den nunmehr 5. Europäischen Tagen des Kunsthandwerks 2018 teil und entwickeln Sie Ihre kreativen Angebote. Ziel ist es, das Interesse der Öffentlichkeit an dem vielseitigen Wirtschaftsbereich Kunsthandwerk und Design zu stärken.
Mit dem Anmeldeformular Ihrer Region können Sie Ihr ganz persönliches Programm veröffentlichen. Dafür gibt es zahlreiche Ideen:
- Entdeckungstouren durch Werkstätten, Museen und Kreativschmieden
- Tag der offenen Tür
- Präsentationen Ihres Tätigkeitsbereichs
- Mitmach-Angebote für Kinder oder Erwachsene
- Modenschau
- Ausstellung
Dieses Programm mit Ihrer Werkstattadresse wird Interessierten in einer Verlinkung zum digitalen Stadtplan/ Lankarte zugänglich sein, so dass sich Besucher an diesem Wochenende ihre eigene Tour durch die Kreativszene zusammenstellen können.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Übrigens kann man als Teilnehmer ein Jahr lang von der großartigen online Auffindbarkeit und Werbung des eigenen Eintrags auf der Homepage der Tage des Europäischen Kusthandwerks profitieren
Doch Achtung!!! Leider finden die Europäischen Tage des Kunsthandwerks in Deutschland nicht, wie ursprünglich konzipiert, überall am gleichen Wochenende statt. Es lebe der Föderalismus…
In Berlin finden die Tage des Europäischen Kunsthandwerks (ETAK) vom 23. bis 25.03.2018 statt. Hier sollte man sich bis zum 07.01.2018 angemedeldet haben, wenn man den Redaktionsschluss des gedruckten Programms erreichen möchte.
In Brandenburg finden die Tage des Europäischen Kunsthandwerks (ETAK) vom 23. bis 25.03.2018 statt. Hier sollte man sich bis zum 22.01.2018 angemedeldet haben, wenn man den Redaktionsschluss des gedruckten Programms erreichen möchte.
In Hannover finden die Tage des Europäischen Kunsthandwerks (ETAK) vom 06. bis 08.04.2018 – zeitgleich mit ganz Europa – statt. Einen Redaktionsschluss gibt es nicht, da man sich hier ganz auf die online PR verlässt, die zeitnah immer aktuell gehalten werden kann.
In Dresden – d.h. ganz SACHSEN – finden die Tage des Europäischen Kunsthandwerks (ETAK) vom 23. bis 25.03.2018 statt. Hier sollte man sich bis zum 10.01.2018 angemedeldet haben, wenn man den Redaktionsschluss des gedruckten Programms erreichen möchte.
Eine Anmeldung ist ab sofort unter www.kunsthandwerkstage.de möglich. .