Die temperamentvolle, quirlige, gleichermaßen qualitätsbewusste wie unkonventionelle „Schwester“ der Messe für Kunst & Handwerk im Museum für Kunst & Gewerbe Hamburg ist die Adventsmesse der Koppel 66 Haus für Kunst & Handwerk. Zu den Adventswochenenden jeweils Freitag, Samstag, Sonntag von 11 bis 19 Uhr ist das Publikum eingeladen unter dem großen Glasdach über alle Etagen der ehemaligen Maschinenfabrik zu schlendern, die 1924 im Stil des Hamburger Art Deco, einer Abwandlung der „Neuen Sachlichkeit“ nach Schumacher, erbaut wurde. Die ganzjährig ansässigen Ateliers und Werkstätten haben Kunsthandwerker und Designer von Nah und Fern eingeladen, ihre Produkte, ihre Kunst und ihre Ideen dem neugierigen Publikum zu präsentieren.
So gleicht die Koppel im Advent einem brummenden Bienenkorb, in dem die kreative Ausbeute des Jahres zur Schau gestellt wird: ideenreich, fantasievoll, kostbar – alles von der Kleinserie bis zum Einzelstück, Accessoires für die stilbewusste Küche, meisterhaft gefertigter Schmuck und seine spielerischen Verwandten, Maßgeschneidertes ebenso wie individuelle Mode und aussergewöhnliche Papeterie, Karten, Boxen, Stifte… Auf der Suche nach den originellsten Weihnachtsgeschenken ist man in der Koppel bestimmt auf der richtigen Fährte.
Alljährlich wird auch ein Koppel-Preis für Kunst, Handwerk und Design vergeben, dessen glücklicher Empfänger von einer Fachjury gekührt wird. 2017 traf es zur Begeisterung aller die Weberin Susanne Lein, deren Meisterschaft unangefochten ist. In ihrer aktuellen Kollektion von Schals verarbeitet sie feinste Materialien wie Seide, Leinen und Baumwolle in stilsicher gewählten Farbabstimmungen. Ihre Kreationen entstehen in der einfachsten der drei Grundbindungen in der Weberei: in Leinwandbindung. Kein anderes Gewebe zeigt eine so dichte Verkreuzung von Kette- und Schussfäden, die abwechselnd oben und unten liegen. Die Ober- und Unterseite des Gewebes sind hier identisch und Susanne Lein entlockt der selbstgewählten Beschränkung auf das grundlegende Wesen ihrer Technik ebenso erstaunliche wie subtile Farbspielereien und Entwicklungen. Als hätte sie ,wie ein Pointillist, die Farben und Strukturen ihrer Gewebe hin getupft. Die zarten, leichten Garne lassen die Farben geradezu vibrieren. Die hohe Schiebefestigkeit der Gewebestruktur obsiegt nur am Anfang. Durch häufiges Tragen des Schals setzt sich die Flexibilität der sorgfältig ausgesuchten, hochwertigen Materialien durch.
Ein Susanne Lein- Schal hat großes Potential zum persönlichen Lieblingsstück, zu werden, denn seine raffinierte Farbigkeit lässt ihn scheinbar zu allem passen und er wird im Laufe der Zeit immer anschmiegsamer.
Der Flyer Adventsmesse Koppel 66 / 2017 upload
Koppel 66 Haus für Kunst & Handwerk / Lange Reihe 75
20099 Hamburg
Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag, täglich 11 bis 19 Uhr
an den Wochenenden
1./2./3. Dezember 2017 … 8./9./10. Dezember 2017 … 15./16./17. Dezember 2017

