In einer gemeinsamen Ausstellung stellt Schloss Landestrost: unter dem Titel „UNIKATE“ die Werk der Keramikerin Karin Bablok und des Möbeltischlers Martin Wilmes einander gegenüber. Beide haben sich einer klaren Formensprache verschrieben, die sich ganz auf die Ästhetik der meisterhaft inszenierten Materialien, Porzellan bzw. Holz, verlässt. Jedes Ausstellungsstück ist ein Unikat und käuflich zu erwerben.
Zur Vernissage am Samstag, 8. April, 16 Uhr, begrüßt die stellvertretende Regionspräsidentin Doris Klawunde – die renommierte Kunsthistorikerin Schnuppe von Gwinner stellt die Kunstschaffenden vor. Einen Auszug aus der Eröffnungsrede kann man unter http://www.schnuppevongwinner.com nachlesen.
Die Objekte von Karin Bablok aus Porzellan sind überraschend traditionell – die weitere handwerkliche Ausführung allerdings führt oft an Grenzen des Machbaren, indem sie diese im Weiteren zerlegt, Wandungen knickt, Kanten einmodelliert. Die Asymmetrie der offenen Gefäßkörper macht sie zu Multiperspektiv-Objekten, deren Innen und Außen über den Gefäßrand hinweg immer andere Beziehungen offenbaren.
Die Möbel von Martin Wilmes zeigen dem alltäglichen Einerlei die klare Kante. Ein exakter Entwurf und durchdachte Details bei sorgfältiger handwerklicher Ausführung machen sie zu unaufdringlichen Gefährten des Lebens. Ahorn, Nussbaum, Ulme, Birne, Kirsche – Wilmes spürt der Vielfalt des Materials nach und gibt ihm in feinen Kontrasten, unprätentiöser Wandlungsfähigkeit und schlichter Eleganz Raum. (Pressetext)
Schloss Landestrost
Schlossstraße 1
31535 Neustadt am Rübenberge
Öffnungszeiten mittwochs bis freitags 15 bis 18 Uhr, samstags & sonntags 11 bis 18 Uhr sowie zu den Konzerten. Ostersamstag bis einschließlich Ostermontag ist von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.