Doris Betz (geb. 1960) widmet sich in ihrem Werk der Erkundung der linearen Form. In Schmuckobjekten und Zeichnungen ergründet sie das Potenzial der Linie und die Möglichkeiten des Materials Silber, das sie bis an seine Grenzen windet, wendet, walzt und wieder wendet, anschließend lackiert, schwärzt oder feuerpatiniert. Es entstehen ungeahnte, fragil wirkende, poetische Gebilde aus Überlappungen, Knoten und Schichtungen, die den Bezug zur vegetabilen Formensprache der Natur – einer Inspirationsquelle der Künstlerin – sichtbar machen.
Doris Betz, Gewinnerin des Herbert Hofmann- und des Bayerischen Staatspreises, studierte bei Otto Künzli an der Akademie der Bildenden Künste in München. Erstmals präsentiert sie nun eine Auswahl an Schmuckarbeiten gemeinsam mit Zeichnungen aus den Jahren 2009 bis 2016. (Pressetext)
Bayerischer Kunstgewerbeverein e.V.
Pacellistraße 6-8
80333 München
Öffnungszeiten: Mo bis Sa von 10 bis 18 Uhr

Das „Porträt im Laden“ stellt sechs israelische Schmuckkünstler vor, die sich unter Anleitung von Esther Knobel seit 2006 regelmäßig treffen. Sie führen einen fortlaufenden Diskurs über Schmuck, auf dem Weg selbst eine eigene kreative Sprache zu entwickeln und zu kultivieren.
24. Februar bis 1. April 2017Eröffnung: Donnerstag, 23. Februar 2017, 18.30 Uhr
Die Künstler der Gruppe SHESH: Alona Katzir, Hadas Levin, Noa Liran, Sara Shahak, Shuli Egozi und Sigal Meshorer stellen Ihre wunderbaren Schmuckstücke auch auf einer eigenen Homepage vor, die man sich in jedem Fall anschauen sollte!
https://www.sheshandmore.com/s-h-e-s-h-a-r-t-i-s-t-s