POTT Design Award: Bewerbung bis 31.05.2017

Das Deutsches Klingenmuseum wendet sich erneut der zeitgenössischen Szene der Tafelkultur zu und lädt zu einem neuen Designwettbewerb ein: Der POTT: DESIGN-AWARD 2017 wird für 2017 zum ersten Mal ausgeschrieben und widmet sich dem Thema des klassischen Bestecks . Er soll in 2019 und anschließend in dreijährigem Rhythmus zu unterschiedlichen Aspekten der Tafelkultur wiederholt werden

Der Enkel des Firmengründer der Fa. C. Hugo Pott, Hannspeter Pott, stiftete im Gedenken an die Gestaltungs- und Innovationsleistungen seines Großvaters Carl Hugo und seines Vaters Carl Pott einen Preis für auszuzeichnendes Besteck und Objekte der Tafelkultur.

Der POTT: DESIGN-AWARD steht in der Tradition des bekannten Solinger Besteckherstellers C. Hugo Pott, der mit seinen Entwürfen für Besteck und Tafelgerät moderne Klassiker schuf und zahlreiche internationale Auszeichnungen erhielt. Der Preis wird in zwei Kategorien vergeben:

1. Mit dem POTT: SENIOR-AWARD sollen versierte Designer ausgezeichnet werden, die sich um innovative Gestaltung von Objekten der Tafelkultur verdient gemacht haben. (Preisgeld 8.000 Euro)

2. Mit dem POTT: JUNIOR-AWARD soll in den jüngeren Generationen ein Bewusstsein für die Besteckgestaltung und Tischkultur generiert werden. (Preisgelder dreimal 1.000 Euro)

Für den POTT: DESIGN-AWARD 2017 werden neue Gestaltungsideen für das klassische Besteck erwartet. Als Material sind alle Metalle erlaubt, andere Materialien können ergänzend verwendet werden. Für den Junior-Award sind zunächst nur Aufsichtsvorlagen/Drucke (keine Dateien!) einzureichen.

Der Preis ist an das Deutsche Klingenmuseum in Solingen und das dortige Pott-Archiv gebunden. Er wird ausgeschrieben und vergeben durch das Deutsches Klingenmuseum in Kooperation mit den „Freunden des Deutschen Klingenmuseums e. V.“ Die Ergebnisse werden in einer Ausstellung im Deutschen Klingenmuseum gezeigt. (Pressetext)

Mehr Informationen zur Bewerbung gibt es HIER

Deutsches Klingenmuseum, Klosterhof 4, 42653 Solingen