Die kleine Galerie „Butik for Borddækning“ in Kopenhagen stellt mal wieder das Werk einer Gestalterin aus ihren eigenen Reihen in den Vordergrund. Die Keramikerin Metha Stuart Wallace deckt den Tisch für Mütter, Babies und Kinder. Ihre Einfachen Formen wecken Vertrauen, sind griffig und standfest.
Welche schöne Vorstellung Kindern mit solch liebevoll gemachten, formschönen Keramiken quasi ganz natürlich den repektvollen Umgang mit Geschirr und Gerät zu vermitteln. Viele Eltern trauen ihren Kleinkindern ja nur den Umgang mit Kunststoff-Geschirr zu. Wie können sie so etwas über Wertschätzung guter Lebensmittel und gemeinsamer Mahlzeiten erfahren, die der Umgang mit wertigem Geschirr und Gerät impliziert? Das geht nur mit Vorbildlichkeit und Vertrauen – Kinder begreifen das schnell. Sie lassen sich intuitiv von angenehmer Haptik und sinnvollen Formen überzeugen. Die Erwachsenen von morgen, denen man schon in jungen Jahren ein schönes Kindergeschirr anvertraut hat werden dieses, mit Freude und Stolz auch ihren eigenen Kindern überlassen.
Metha Stuart Wallace ist an dem Ton als Material interessiert. Sie möchte, dass schon das ungebrannte Material so viel wie möglich von seiner Qualität zeigt. Daher glasiert sie ihre Gefässe und Objekte wirklich nur dort wo sie mit Getränken und Speisen in Berührung kommen. Die sich verändernde Qualität des Tons während des Verarbeitungsprozesses wird in den drei Schaufenstern dargestellt, wo die Arbeiten in ihrem ungebrannten Zustand gezeigt werden. So vermittelt diese kleine Ausstellung verschiedene Aspekte konstruktiver Wertschätzung.
Butik for Borddækning, Møntergade 6, DK – 1116 Copenhagen