European Glass Context 2016 ist Teil eines alle zwei Jahre stattfindenden Symposiums für zeitgenössisches europäisches Glas und Keramik auf der dänischen Insel Bornholm. Hier wird die Gelegenheit geschaffen in übersichtlichen Ausstellungen, Workshops, Masterklassen und Vorträgen das Beste in der zeitgenössischen europäischen Glaskunst zu diksutieren und zu präsentieren. Die Veranstaltung dieser Bienale möchte die Disziplinen und den Handel moderner Glas- und Keramikkunst Europa- und Welt- weit fördern und einen regelmässigen Überblick über die aktuellen Trends geben.
Alle 28 Mitglieder der Europäischen Union sowie Island, Norwegen und die schweiz sind eingeladen teinzunehmen. Bornholm Biennials for contemporary European glass and ceramics wird gemeinschaftlich organisiert vom Bornholm Art Museum, The Royal Danish Academy, School of Design Bornholm and Grønbechs Gård.
Die EGC2016 Ausstellungen
Zwi Ausstellungen werden organisiert: im Bornholm Art Museum und in Grønbechs Gaard. Die Ausstellung im Bornholm Art Museum wird von einer Gruppe aus 6 Kuratoren kuratiert, die Aussteller zur Teilnahme aus den 31 o.g. Ländern auswählen werden.
Die Ausstellung in Grønbechs Gaard entsteht auf der Basis eines“open call“, wo sich individuelle Kuratoren und Künstlergruppen um Teilnahme bewerben können. Auf diesem Weg erhoffen sich die Veranstalter eine Einbeziehung von Kollaborationen, Experimenten und Aktionen.
Save the date for the event: 10.September 2016!
EGC2016 – Curated
http://www.europeanglasscontext.com/egc2016-curated
EGC2016 – Open Call
http://www.europeanglasscontext.com/egc2016-open-call
The Glass Virus
The Glass Virus und European Glass context 2016 haben ihre Kräfte gebündelt um ein Fortbildungsseminar auf Bornholm in Verbindung mit EGC2016 zu organisieren: am 8. /9.September 2016.
http://www.europeanglasscontext.com/glass-virus
EGC2016 Adjoining Events | Open Source Programm
Das Programm für EGC2016 würde gerne Veranstaltungen, Happenings und Ausstellungen miteinbeziehen die auf professionellem Level mit dem Fokus auf Glas organisiert werden. Wer eine Idee dafür hat sollte sich bei den Veranstaltern melden, damit das Event mit in das Programm aufgenommen werden kann.
http://www.europeanglasscontext.com/adjoining-events