Save the date – in eigener Sache!
Die renommierte GRASSIMESSE 2015 bildet alle Jahre Ende Oktober den strahlenden Auftakt zum Reigen der vorweihnachtlichen Museumsmessen für Kunsthandwerk & Design in Deutschland. Alle Jahre bin auch ich im Oktober nach Leipzig „gepilgert“ um dieses Highlight im Ausstellungskalender nicht zu verpassen. Seit dem vergangenen Jahr sind die Wege kurz geworden, da ich nun selbst in dieser herrlichen Stadt Leipzig wohnen und arbeiten darf.
Craft2eu, seit der Schliessung der hamburger Galerie im Mai 2014 „nur“ noch als online Agentur und Shop unterwegs, (das aber quicklebendig) feiert nun temporäre Wiederauferstehung auf der GRASSIMESSE 2015! Die Herausforderung bot sich im Frühsommer 2015, als die Kuratorin Sabine Epple anbot das pompeji-rote Display der Goldscheider-Ausstellung mit ausgewähltem europäischen Kunsthandwerk und Unikatdesign zu bespielen: 15 Meter lang und knapp 3 Meter hoch durchquert es dynamisch den großen Raum der Orangerie des Museums. Mehr als 30 Podeste und Flächen, ursprünglich für die Figurenausstellung der zum 11.Oktober auslaufenden Goldscheider-Ausstellung angemessen, werden frei für zeitgenössische Objekte.
Gemeinsam mit meiner früheren Assistentin Svenja Keune, die nach ihrer Teilnahme am Kahla-Kreativ Workshop noch einige Tage in Leipzig verbrachte, schmiedete ich ein Konzept für diese Präsentation:
„Purpur-Rot durchmisst ein monumentaler Setzkasten die Orangerie des Leipziger Grassi-Museums: als Laufsteg für die Haute Couture des europäischen Handwerksdesigns!
Im Rampenlicht stehen formale Wagnisse, Eleganz, Farbenpracht und delikate Oberflächen. Sie zeugen von der Meisterschaft ihrer Schöpfer/innen, die Handwerk und Design in genialer Symbiose zusammen führen.
Dieses Défilé unikater Sammlerstücke und origineller Produktideen wird von der Kunsthistorikerin Schnuppe von Gwinner kuratiert, die seit vielen Jahren mit ihrer Agentur craft2eu zeitgenössischem Handwerksdesign – handmade in Europe – eine einzigartige Plattform bietet.
Renommierte Studios und Werkstätten aus Skandinavien, England, Frankreich, Belgien und den Niederlanden zeigen erlesene Beispiele ihres Könnens: aus klassischen Materialien, meisterhaft bearbeitet und in überraschenden Kombinationen als zeitgemäße Interpretationen traditioneller Handwerkskunst.“
Dem folgte einer langer Sommer. Mit langen Telefongesprächen und langen Emails. Um den ausgewählten Künstlern und Designern aus Dänemark, England, Belgien, Frankreich und den Niederlanden die Bedeutung der GRASSIMESSE 2015 in Deutschland zu vermitteln. Um ihre Bereitschaft zu wecken, in der international wichtigsten Ausstellungszeit im Herbst, kurzfristig Werke für den „Purpur Parcours“ auf der GRASSIMESSE 2015 in Leipzig zur Verfügung zu stellen. Über lange Jahre aufgebautes Vetrauen in der Kooperation mit craft2eu und das offensichtliche Renommée der Messe und des Grassimuseums für angewandte Kunst machten es schliesslich möglich, eine fantastische Teilnehmerschar zu aktivieren. Alle Aussteller werden durch mehrer Werke vertreten sein – vieles davon hat Deutschlandpremiere.
In diesem Blog werden wir die craft2eu-Präsentation „Purpur Parcours“ über die nächsten 14 Tage begleiten um hoffentlich viele Besucher und Sammler auf die GRASSIMESSE 2015 einzustimmen.
