Die hoch geschätzte und langjährige Ausstellerin bei craft2eu, die Keramikerin Barbara Butz, bekommt nun die Gelegenheit in der Galerie des Bayerischen Kunstgewerbevereins das ganze Spektrum ihrer Kunst in einer Solo-Ausstellung zu zeigen. Ihr unerschöpflich inspiriertes/ inspirierendes Spiel auf der Grenze zwischen angewandter und freier Kunst – faszinierend in seiner formalen Konzentration und hinreissend in seinem Überfluss an nuancierter Farbigkeit!
Sie selbst beschreibt ihre Intentionen: „Bezug nehmend zur Tradition des festlich gedeckten Tafelservices, das klassisch aus Platzteller, Menüteller, Suppenteller etc. besteht, gehört das “Tellerobjekt” mittlerweile zum Konzept meiner Arbeit – ein Ensemble aus flachen Tellerscheiben unterschiedlichen Durchmessers. Angedacht ist, dieses Ensemble zum einen als eine farbig formale Einheit zu sehen, vergleichbar mit einem Objekt. Zum anderen kann jedes einzelne Element für sich wirken und als Gebrauchsgegenstand genutzt werden. Auf dem einzelnen Teller können/sollen die Speisen für das Auge festlich angerichtet werden oder aber kann davon auch in ganz traditioneller Weise gegessen werden.
Um dem Anspruch des Objektes gerecht zu werden, bedarf es einer sehr differenzierten Farbauswahl im Zueinander der Schichten. Nicht zu unterschätzen ist dabei die Gestaltung des Randbereichs der Teller. Dort hat das Zusammenwirken verschiedener Glasurschichten zur Folge, dass die an sich monochrom farbigen Glasurflächen eine steigernde Schwingung erhalten. Der Rand übernimmt die Aufgabe der Betonung oder Abgrenzung.
Montiert an der Wand, rückt der einzelne Teller in seiner geometrischen Gestalt in den Vordergrund. Seine Form, der Kreis, wird zum Farbträger und erhält damit Selbständigkeit in seiner Ausdruckskraft und Bildhaftigkeit. Das Zueinander der einzelnen Scheiben, in unterschiedlicher Größe und in fein nuanciert abgestimmter Farbigkeit ermöglicht eine kompositorische Wandgestaltung, die geprägt sein kann von Linearität, leicht luftiger Bewegung, musikalischer Mehrschichtigkeit und Expression, ein Spiel von Komprimierung und Zerstreuung, Groß und Klein, Intensität und Zurückgezogenheit.“ (Barbara Butz)
Bayerischer Kunstgewerbeverein München
Pacellistr. 6-8
80333 München
Eröffnung : Donnerstag 8. Oktober 2015 19.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 9. Oktober bis 21. November 2015
Öffnungszeiten: Mo bis Sa 10.00 – 18.00 Uhr
Sonderöffnung während der Langen Nacht der Münchner Museen am Samstag, 17. Oktober, 19 bis 24 Uhr