Joseph Cornell – Wanderlust: Royal Academy of Arts, London 4.07. bis 27.09.2015

Joseph Cornell, Royal Academy of Art, London

Einer der fantasievollsten und einflussreichsten Künstler auf dem Weg zwischen dem „Damals“ und dem „Heute“ war der Amerikaner Joseph Cornell. In der Royal Academy of Art in London widmet man ihm nun eine umfassende Ausstellung in der 80 Collagen, Assemblagen, Schaukästen und Filme sein Werk in einer noch nie da gewesenen Fülle in Europa vorstellen. „Wanderlust“ nennt sich die Schau dieses so erfolgreichen und bewunderten Autodidakten – etwa in Anspielung an sein furchtloses Cross-over der Medien und Materialien, seiner Assoziationen und labyrinthischen Erzählstränge? Selten hat es einen so wunderbaren Erzähler in der bildenden Kunst gegeben, der sich das Gegebene, Vorhandene erneut vornahm und umdeutete, zu neuen Bildern und Aussagen komponierte.

Seine kreative Stimme wurde von seinen Zeitgenossen, Marcel Duchamps und den Surrealisten, Robert Motherwell und den abstrakten Expressionisten zutiefst bewundert und fand später ihr Echo in den Werken des Pop und Minimal Art. Die New York Times kommentierte diese längst fällige Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem Kunsthistorischen Museum Wien entstand:  “a poet of light; an architect of memory-fractured rooms and a connoisseur of stars, celestial and otherwise.”

Joseph Cornell verbrachte sein ganzes Leben fast ausschliesslich in Queens, wo er mit seiner Mutter und einem behinderten Bruder, für den er sorgte, in einem Haus zusammen lebte. Auf seinen Streifzügen durch New York sammelt er alles, was ihn nur irgendwie ansprach und ihm für sein umfangreiches Werk brauchbar erschien. „Aus zweiter Hand“ waren seine natürlichen Medien, besetzt mit eigener Geschichte, die er in neue Zusammenhänge stellte. Die zu zeitlich oder räumlich weit entfernten Orten gehörten, die gleichzeitig den Geist von Melancholie und Wunder vereinten, ohne jede Struktur nur der Intuition des Künstlers folgend, sich zu einer sehr speziellen Atmosphäre verdichtend.

Joseph Cornell – Wanderlust: Royal Academy of Arts, The Sackler Wing, London 4.07. bis 27.09.2015

Unter dem Titel „Fernweh“ wird diese Ausstellung etwas dezimiert vom 20. Oktober 2015
bis 10. Januar 2016
im Kunsthistorischen Museum in Wien gezeigt.