Seit dem Jahr 2000 spricht ganz Paris alljährlich in den ersten Juniwochen nicht nur von der Liebe sondern vor allem vom Design. An nahezu hundert Standorten wird Design im weitesten Sinne präsentiert: Architektur, Produkte arrivierter Markenhersteller ebenso wie die Ideen und Visionen der Newcomer. Die Hochschulen sind genauso dabei wie die Galerien und das altehrwürdige Musée des Arts Decoratifs. Orientiert an dem übergreifenden Thema „Experience“ wurde in Paris und Pantin ein Designparcours für 2015 organisiert: das reichhaltige Programm der D’Days bietet Ausstellungen, Installationen und partizipatorische Workshops an, über die man sich detailliert auf der Homepage des Festivals: http://www.ddays.net/expositions informieren kann. Internationale Gäste hat man eingeladen, Thailand und Louxemburg sind die offiziellen Gastländer.
Als Besucher, Laie wie Spezialist, wird man nicht nur neues Design in seinen Formen und Inhalten erleben können. Spannend wird es auch, die verschiedenen Ausstellungs- und Projektorte des Festivals kennen zu lernen, die ja nicht alltäglich und jedermann offen stehen. Gerade das ist auch das Ziel der Veranstalter, zeitgemässes Design und seine virulenten Themen aus den Showrooms hinaus in die Stadt zu tragen, damit jeder erfahren kann was Design mit uns und unserem Lebensumfeld macht. Eine gute Vorbereitung für den Besuch der Präsentationen und Veranstaltungen ermöglicht die D’Days – Festival die Design Homepage.