Modernes Design bis traditionelles Kunsthandwerk zeigt die 19. Berliner Zeughausmesse. Der Schlüterhof im Berliner Zeughaus ist vom 10. – 13. Dezember 2015 das Schaufenster für internationale Angewandte Kunst.
Bis 1. September 2015 sind Künstler, Handwerker und Designer eingeladen, sich für die Teilnahme an der Zeughausmesse hier zu bewerben.
Der Schlüterhof im Berliner Zeughaus bietet Künstlern, Handwerkern und Designern ein fantastisches Ambiente für die Präsentation ihrer Objekte. Die anspruchsvolle Ästhetik der Objekte, das künstlerische Können und die Vielfalt besonderer Materialien ergeben eine exzellente Mischung. Die Gewerke sind breit aufgestellt: Glasgestaltung, Holzgestaltung, Silberschmiedekunst, Möbel und Design, Keramik, Taschen, Schuhe, Hüte, Textilgestaltung, Mode sowie Schmuck. Auf der Zeughausmesse wird jährlich der Preis für Angewandte Kunst der Berliner Volksbank verliehen. Von allen Teilnehmern der Messe wählt eine Jury ausgewählte Künstler für herausragende Leistungen aus.
Der Berufsverband Angewandte Kunst Berlin Brandenburg und das Deutsche Historische Museum fördern mit der Zeughausmesse den Dialog zwischen Künstlern aus verschiedenen Regionen und Gewerken. Dem interessierten Besucher bietet die Messe ein qualitätsorientiertes Angebot von Gebrauchskunst und einen Überblick über die Entwicklungen und Tendenzen der Angewandten Kunst.
Weitere Informationen
Direkt zur Bewerbung geht es hier
Die Daten zur Ausstellung im Überblick
19. Zeughausmesse für Angewandte Kunst und Design
Datum
10. – 13. Dezember 2015
Ort
Deutsches Historisches Museum Berlin, Schlüterhof im Zeughaus, Unter den Linden 2, 10117 Berlin
Zeughausmesse 2014 – Fotoimpressionen Schnuppe von Gwinner