London Craft Week: vom 6. bis 10. Mai im London

Lasting. Image courtesy of Carre Ducker.

Die Organisatoren der ersten „London Craft Week“ betrachten London als die Kreativhauptstadt der Welt und deswegen gibt es dieses Jahr ein Event, dass sich ganz dem „Handwerk“ widmet – im Windschatten und als lebendige Ergänzung der renommierten COLLECT Messe für künstlerische Objekte. Atelierhäuser wie „Craft Central“ oder „Cockpit Studios“ machen mit, aber auch die einschlägigen Galerien wie „Contemporary Applied Arts“ oder „The New Craftsman“ – sogar Fortnum & Mason’s Piccadilly store ist dabei.

Sie alle, aber längst nicht alle, sind als eingefleischte, traditionsreiche Handwerkbetriebe geläufig, springen gerne auf diesen Zug des Wahren, Schönen, Qualitätvollen auf. Natürlich wird es herrlich sein: durch den Londoner Frühling zu spazieren und hier und da hinter die schön gemachten Kulissen schauen zu dürfen bzw. doch geradezu perfekt gestylte Präsentationen des Handmade-Hypes zu bestaunen. Modischer Opportunismus wird kaum so überschwenglich gefeiert wie von den selbst Berufenen – nicht aber von jenen, zumeist wenig marktschreierisch kommunikativen, dafür aber echten „craft-persons“. Der ein oder andere ist glücklicherweise in dieses perfekt organisierte und präsentierte Event mit hinein gerutscht: z.B. erlesenes Schuhmacher- und Schneiderhandwerk, Goldschmiede und andere Traditionelle, für die Engländer von jeher viel Sinn haben.

„London Craft Week. Featuring the artistic flair, painstaking skills and raw talent of exceptional craftsmanship and, as a result, attracting an ever-increasing quality and volume of collectors and customers.” Guy Salter, Chairman of London Craft Week
Alle, die am Ruf des guten Handwerks polieren sollten gelobt und gepriesen werden. Der Ausflug nach London wird sich in diesem Mai ganz besonders lohnen. Wunderbare Entdeckungen abseits des Mainstreams werden möglich, auch bei jenen, die sich noch vor kurzer Zeit bei dem Gedanken schüttelten mit Kunsthandwerk „in einen Topf“ geworfen zu werden. Der Wind hat sich gedreht!
Nahe der Galerie Contemporary Applied Arts im Stadtbezirk Southwark entsteht zu diesem Anlass „the Crafted City“ ein temporärer Pavillon als Zentrum des Events. Als Treffpunkt und Ausgangspunkt der London Craft Week wurde er von lokalen Handwerkern gestaltet und errichtet.