Für seine Arbeiten hat der Hamburger Weber Andreas Möller zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Mit dem „FLYING8“ hat er einen […]
Weberei
Im Sommer 2022 wird die Cité internationale de la tapisserie eine Ausstellung der Darstellung von Pflanzen in Wandteppichen […]
Die Stiftung Mensch verfügt im Alten Pastorat in Meldorf über eine deutschlandweit einzigartige Beiderwandweberei. Bestandteil der Weberei ist […]
Die Beziehung zwischen Europa und den USA – beleuchtet aus einer ästhetischen Perspektive von den Kuratorinnen Anja Eichler […]
Die Berliner Künstlerin Andrea Milde widmet sich seit 30 Jahren der Bildwirkerei – einer komplexen Textiltechnik, die schon […]
Anni Albers (1899 – 1994) war eine vielseitige Künstlerin, die das Handwerk des Webens als Kunstform etablierte und […]
Ulf Moritz ist ein ausgesprochen innovativer Stoffdesigner und zählt zu den wichtigsten Gestaltern seiner Branche. Auffallend in seinem […]
Die Arbeitsgruppe Kunst-Handwerk-Design Hannover (AKH) lädt zur diesjährigen Jahresausstellung in das Museum August Kestner, Trammplatz 3, Hannover. Das Museum […]
Das „Musée des Tissus et des Arts decoratifs“ in Lyon, der französischen Stadt, die wie keine andere ihren […]
In einer umfangreichen Ausstellung zeigt das Böhan Museum Berlin zeitgenössische Kimonos zusammen mit Objekten des Japonismus. Die japanischen […]
Johanna Schütz-Wolff (1896-1965) ist vor allem für ihre großformatigen Bildteppiche mit abstrakten Figurenkompositionen bekannt. Ihre in fein abgestuften […]