Öffentliche Restaurierung des Gemäldes „Die Madonna des heiligen Sebastian“ (um 1524) von Antonio Allegri, genannt Correggio (um 1489–1534) […]
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Schlüssel sind hochsymbolische Objekte. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Magie, Volksfrömmigkeit und im höfischen Zeremoniell. So […]
Automaten, Androiden und Roboter – sie alle prägen heute das berufliche wie private Umfeld und sind Ausdruck des […]
In Kooperation mit dem Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) zeigt das Kunstmuseum Ahrenshoop vom 9. April bis […]
Gemeinsam mit der Fakultät Angewandte Kunst der Westsächsischen Hochschule Zwickau zeigt das Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) […]
2021 vergibt der neugegründete Design Campus erstmalig im Rahmen der German Design Graduates Initiative sechs Workshop-Stipendien für die […]
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) verfügen über ein Wissensarchiv, das 500 Jahre künstlerische und wissenschaftliche Erkenntnisse, Erfahrungen und […]
Kunstwerke besitzen die innere Kraft, Träumen eine Gestalt zu verleihen, Geschichten zu erzählen oder auch die uns umgebende […]
Das Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) besitzt in seiner mehr als 60.000 Objekte umfassenden Sammlung viele Raritäten […]
Die Verbreitung der Sensation dieser Ausstellung verläuft dem Thema angemessen: man werfe einen Stein ins Wasser und er […]