Die GRASSIMESSE im Oktober 2020 erhielt besonders lebhafte Resonanz. Nicht nur, weil das Team um Museumsdirektor Dr. Olaf Thormann und […]
Grassi Museum für angewandte Kunst
Der Ehrenpreis Kunsthandwerk ist eine Auszeichnung des Bundesverbandes Kunsthandwerk für ein Lebenswerk. In diesem Jahr 2021 wurden die […]
Der Fokus der Ausstellung „MURANO – Farbe Licht und Feuer“ liegt auf dem Werk von zwei ausgewählten, herausragenden Glas-Technikern […]
Das GRASSI Museum für Angewandte Kunst in Leipzig musste im Frühjahr leider die von Dr. Bettina Ruhrberg, Direktorin […]
Leipzig hat eine lebendige Kunst- und Kulturszene. Diese profitiert von den reichen kulturellen Traditionen wie von den inspirierenden […]
Für die Teilnahme an der GRASSIMESSE 2020 im Leipziger GRASSI Museum für Angewandte Kunst haben sich 320 Kunsthandwerker*innen, […]
Der GRASSSI Blog verrät mehr: Seit Mai 2017 begleite ich das Geschehen im GRASSI Museum für Angewandte Kunst […]
Es ist wieder soweit – professionelle Gestalter, angewandte Künstler, Kunsthandwerker, Handwerkskünstler und Designautoren aus dem In- und Ausland […]
Pinguine in eisblauer Montur, nicht schmelzende Schneebälle, ein Astronaut in milchigem Weiß, Löwen und Affen im goldenen Schein: […]
Die Keramikerin und Burg-Absolventin Sarah Pschorn wurde mit dem 2020 erstmals von der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und […]
Am Mittwoch, den 20. November, wurde mit grosser Publikumsresonanz die Sonderausstellung „HISTORY IN FASHION. 1500 Jahre Stickerei in […]
GRASSIMESSE in Leipzig wird am letzten Oktoberwochenende wieder eine fünfstellige Zahl von Besuchern anlocken: Sammler, Connaiseure und alle, […]
Schon in meinem Blogpost vom 21.Mai berichtete ich von dem Projekt „GRASSI FOR FRIENDS„, das durch die Unterstützung […]
Im Jahr 2019 heißt es vielerorts „100 Jahre Bauhaus“. Das GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig punktet – […]