Zu Ehren des 275. Jubiläums der Porzellanmanufaktur entwickelte das Museum Schloss Fürstenberg gemeinsam mit dem Freundeskreis Fürstenberger Porzellan […]
Geschichte
Die Ausstellung „Les Flammes. Das Zeitalter der Keramik“ bietet einen Einblick in das Medium Keramik und zeigt über […]
Das künstlerische Steinzeug vergangener Kunstrichtungen genießt zu Recht viel Aufmerksamkeit. Das Steinzeug als Verpackung von Lebensmitteln und das […]
Die aktuelle Ausstellung des Bayerischen Kunstgewerbevereins ist dem Bildhauer Christoph Finkel gewidmet. Er arbeitet fast ausschließlich mit altem […]
Die Ausstellung „P.LACE.S” erkundet die wichtige Rolle der Stadt Antwerpen bei der Herstellung und dem Verkauf von Spitze […]
Mit der Ausstellung „MAARTEN BAAS – NEW TIMES“ zeigt Die Neue Sammlung – The Design Museum in München […]
Im Mittelpunkt von Hella Jongerius’ künstlerischer Praxis steht die Verknüpfung von Industrie und Handwerk, von traditionellem Wissen und […]
Für alle Textil-Aficionados seit vielen vielen Jahren ein absolutes Musthave, das stilistisch und inhaltlich immer wieder bestechende, überzeugende […]
Ja! Wir fühlen uns alle in unseren Freiheiten und Möglichkeiten eingeschränkt. Doch gleichzeitig haben viele von uns irgendwie […]
Hier vor dem Bildschirm können wir uns die grenzenlose Welt vorgaukeln und ich denke, heute gaukel ich mit […]
Frechen ist ein bedeutender historischer Töpferort, dessen keramisches Hauptprodukt, der Bartmannkrug, sogar bis nach Australien gehandelt wurde. Auch […]
Als erster echter Kunststoff revolutionierte Bakelit die Alltagskultur der 1920er bis 1950er Jahre. Mit „BAKELIT. Die Sammlung Georg […]
Das Musée des Arts Décoratifs in Paris setzte seine Erforschung der Beziehung zwischen Körper und Mode mit einer […]
Das Musée des Arts Décoratifs in Paris setzt seine Erforschung der Beziehung zwischen Körper und Mode mit einer […]