Die Künstlerin Undine Hannemann lebt und arbeitet in Mücheln/Wettin. Hier arbeitet sie viel im Freien. „entwurzelt“ spielt auf […]
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Brutto Gusto freut sich außerordentlich, mit „No Fake“ die vierte Einzelausstellung von Johannes Nagel in der Berliner Galerie […]
Mit der Wiederöffnung des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale) startet auch die Kabinettausstellung Ornament und Skulptur. Neue Arbeiten von […]
Dieses wunderbare Porzellan. Weiße, elegante Gefäße, Platten und Schalen, hauchzart und glashart. In transparenter Farbigkeit. In luftig graphischem […]
Die Eröffnungsfeier am Abend des 13.03.2020 wurde abgesagt, die Danner-Rotunde kann zu den regulären Öffnungszeuten der Neuen Sammlung […]
Pinguine in eisblauer Montur, nicht schmelzende Schneebälle, ein Astronaut in milchigem Weiß, Löwen und Affen im goldenen Schein: […]
Die Keramikerin und Burg-Absolventin Sarah Pschorn wurde mit dem 2020 erstmals von der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und […]
Stickerei erfüllte immer das Bedürfnis, Individualität und Bedeutung in Kleidung einzuschreiben. Als Kontrast zu Fast Fashion und Massenproduktion […]
Den Kunstpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2019 erhält die 1937 geborene Schmuckkünstlerin Dorothea Prühl für ihr Lebenswerk. Die Begründung […]
Am Mittwoch, den 20. November, wurde mit grosser Publikumsresonanz die Sonderausstellung „HISTORY IN FASHION. 1500 Jahre Stickerei in […]
Modern, aber nicht modisch“ lautete stets die Devise von Wolfgang Tümpel (1903 – 1978), des international geschätzten Bielefelder […]
Mit der Eröffnung der rekonstruierten Räume des Dresdner Residenzschlosses am Samstag, 28. September 2019, sind nun auch die […]
Mit der Ausstellung Teilchenbeschleuniger werden vom 7. bis 22. September 2019 künstlerische Positionen von jungen Absolventinnen und Absolventen […]
HURRA HURRA findet an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle als ein internationales Festival zu aktuellen Positionsbestimmungen in der […]