craft2eu wünscht Geruhsame Festtage und einen guten Start ins Neue Jahr 2016! Ich bedanke mich bei allen die […]
Das Thema des 8. Naspa Förderpreis Keramik 2016 steht fest und Monika Gass vom Keramikmuseum Westerwald sendet folgende […]
„Was für ein Fest! – Wo sieht man so einen Zusammenfall von Minimalismus und Opulenz, Sachlichkeit und Sinnlichkeit, […]
Schein & Sein: Materialität in Glas, Keramik und anderen Werkstoffen. Das Europäische Museum für Modernes Glas präsentiert in […]
Die Intelligenz der Hand: seit dem Jahr 1999 belohnt der Preis Liliane Bettencourt savoir-faire, knowhow (gewußt wie? uns […]
“A Non Existent Tribe” heisst die neue Kollektion, die ABURY Design Experience Gewinnerin Pam Samasuwo-Nyawiri in Ecuador für […]
Die Stadt Paris vergibt alljählrich sechs „Grands Prix de la Création“ für Design, Kunsthandwerk und Mode, jeweils dotiert […]
Ipek Kotan ist eine türkische Keramikkünstlerin, die abwechselnd in den Niederlanden und der Schweiz lebt. Sie stellt verführerisch […]
Das Bonnefantenmuseum (Maastricht, NL), die Cité de la céramique (Sèvres, F) und la Maison Rouge (Paris, F) präsentieren […]
Am 10. Dezember 2015 wurden anlässlich der 19. Zeughausmesse für Angewandte Kunst im Schlüterhof des Berliner Zeughauses vier […]
Das „Musée des Tissus et des Arts decoratifs“ in Lyon, der französischen Stadt, die wie keine andere ihren […]
Seit ihrer Premiere 1993 hat sich die Weihnachtsmesse als Traditionsveranstaltung inzwischen fest etabliert. Die gemeinsame Veranstaltung des Badischen […]
Die Zeughausmesse findet seit 2004 im Schlüterhof des Deutschen Historischen Museums statt. Sie ist die traditionelle Veranstaltung für […]
Gibt es heute noch Helden? Und wenn ja, wer sind sie und (wie) soll man sie erkennen? Diese […]