eloquent hands – Schmucksymposium Haxthäuserhof 2023: Ingelheim am Rhein vom 18. bis 21.05.2023 – Anmeldung erforderlich!

Die Praxis der Herstellung ist eine Freude und ein Privileg, das wir haben, und sie gibt uns die Möglichkeit, unsere Ideen, Gefühle und Meinungen durch Schmuck oder andere Objekte auszudrücken. Es ist eine Praxis des guten Machens, des Wiederholens, des Verbesserns, des Ausprobierens – um die Form, das Material oder das Konzept zu finden, das genau das ausdrückt, was wir beabsichtigen. Wir benutzen unsere Hände, um das Material zu berühren, wir halten die Werkzeuge in der Hand oder drücken die Tasten, wir fassen die Objekte an und lesen sie so mit unseren Sinnen, und wir arbeiten so lange, bis es genau richtig ist. Wir nutzen unser formales Wissen und unser stillschweigendes Wissen, um „Schmuck zu sprechen“.

Dies gilt für die Schmuckherstellung, die Herstellung von Objekten und andere Bereiche der Herstellung – wir sind in einen Prozess der Bearbeitung von konkretem oder Meta-Material involviert, der danach strebt, das richtige Gleichgewicht der „Materie“ zu finden, um Eloquenz zu erreichen. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt – die Entscheidungsfindung und die Bearbeitung von Material mit unseren Händen ist das Thema dieses Symposiums.

Aufgrund der Größe des Haxthäuserhofs ist die Teilnehmerzahl dess Schmucksymposiums auf 80 Personen begrenzt.

Eine Buchung ist gültig, wenn die Zahlung vollständig bei der Verwaltung eingegangen ist. Erst dann wird die Buchung zu einer Reservierung. Der Platz wird in der Reihenfolge des Eingangs der Teilnahmegebühr per Vorabüberweisung reserviert (keine Barzahlung am Eingang), first come, first serve.

Veranstaltungsort: Haxthäuser Hof 2, 55218 Ingelheim am Rhein

> https://www.schmucksymposium.de