COLLECTIBLE, die internationale Messe für Sammlerdesign des 21. Jahrhunderts, findet vom 9. bis 12. März an einem neuen Veranstaltungsort statt: den Hallen von Tour & Taxis in Brüssel.
Die 2018 von den Kunst- und Designexperten Clélie Debehault und Liv Vaisberg gegründete COLLECTIBLE ist die einzige Messe weltweit, die sich ausschließlich auf Design des 21. Jahrhunderts konzentriert. Die COLLECTIBLE bricht mit dem traditionellen Messeformat und versucht, das Modell der Designmesse neu zu interpretieren, indem sie den Besuchern die Möglichkeit bietet, in einen offenen und integrierten Raum einzutauchen, in dem Galerien, Designstudios, Institutionen und Stiftungen zusammenkommen. Mit ihrem Standort im Zentrum Brüssels trägt die COLLECTIBLE dazu bei, Belgien als Ort der Innovation und als pulsierende internationale Designdestination zu positionieren.

Mit ihrem experimentellen Ansatz ist die COLLECTIBLE eine einzigartige Plattform für die Präsentation und Entdeckung des besten zeitgenössischen Sammlerdesigns. In dem Bestreben, die Grenzen der Kreativität immer weiter zu verschieben, bringt die Messe etablierte und aufstrebende Galerien, Designstudios, unabhängige Hersteller und Marken in einem dynamischen, integrierten Raum zusammen, während sie mit führenden Kuratoren, Designinstitutionen und Stiftungen zusammenarbeitet, um bahnbrechende Auftragsarbeiten und kuratierte Projekte anzubieten.
COLLECTIBLE konzentriert sich auf das heutige Schaffen und ist bestrebt, nur hochwertige Objekte zu präsentieren, die die neuesten Strömungen widerspiegeln. Um das Konzept von COLLECTIBLE kohärent zu halten, handelt es sich bei den präsentierten Werken entweder um Unikate, maßgeschneiderte Auftragsarbeiten oder limitierte Auflagen, die Stücke sind funktional oder haben die Funktionalität während des Prozesses im Blick, und alle Werke müssen erst kürzlich produziert worden sein, wobei Premieren bevorzugt werden.

Die Teilnehmer der Messe wurden von einem hochkarätigen Auswahlkomitee aus der weltweiten Design- und Kreativbranche ausgewählt, darunter der 2-Sterne-Koch Nick Bril (Belgien), die Generaldirektorin des MAK-Museums Lilli Hollein (Österreich), der Architekt und Designer Glenn Sestig (Belgien) und der Vizekanzler des Londoner Royal College of Art, Dr. Paul Thomson (Großbritannien). Das PAF-Atelier wurde mit der Gestaltung der öffentlichen Bereiche beauftragt und das Studio Volfram mit der Entwicklung einer innovativen Standgestaltung.
Anlässlich ihrer 6. Ausgabe führt COLLECTIBLE zwei neue Sektionen ein. Die Sektion NEW GARDE stellt die besten der kürzlich eröffneten Galerien vor, während die Sektion ARCHITEKT <=> DESIGNER ausschließlich Architekten und Innenarchitekten gewidmet ist, die von Nicolas Schuybroek ausgewählt werden, der die neuesten Möbelstücke vorstellt. Die diesjährige Sektion CURATED wird von dem internationalen Designer und Künstler Leo Orta geleitet. Unter dem Motto „What is your story?“ geht es um die Kooperationen, die eine neue Generation von Kreativen eingeht, um die kollektive Kreativität an der Basis wiederherzustellen und zu stärken. Zu den besonderen Projekten gehören Les Lauréats de l’Intelligence de la Main® der Bettencourt-Schueller-Stiftung, RADO Watches in Zusammenarbeit mit Haberli und AFC Collection, die einen speziellen Designberatungsservice anbieten und gleichzeitig ein neues maßgeschneidertes Möbelstück vorstellen wird. (aus den Pressetexten)
Tour & Taxis
Avenue du Port/Havenlaan 86c,
1000 Brussels
Öffnungszeiten vom 09. bis 12.März 2023 täglich von 12 bis 19 Uhr
