Die Herbstausstellung „Venini: Licht 1921 – 1985“, kuratiert von Marino Barovier, will die Tätigkeit der Glashütte im Bereich der Beleuchtung vom kleinen bis zum großen Maßstab erkunden und ihre bedeutendsten Projekte vorstellen.
Einer der wichtigsten Bereiche der Glasproduktion in Murano ist seit jeher die Beleuchtung, sowohl für den häuslichen Gebrauch als auch für große öffentliche und private Räume, darunter Ministerien, Postämter, Theater und Hotels.
Auch in diesem Bereich hat sich die Glashütte Venini mit bedeutenden Ergebnissen hervorgetan, vor allem dank ihrer Fähigkeit zur ständigen Erneuerung und ihrer charakteristischen Offenheit gegenüber der Welt des Designs. Diese beiden Aspekte haben sie zu einem Bezugspunkt für die bedeutendsten Architekten der nationalen und internationalen Szene gemacht.
Die Ausstellung zeigt eine handverlesene Auswahl von Objekten, die von den zahlreichen Designern, die mit den Glasbläsern an den Öfen zusammengearbeitet haben, oder vom technischen Büro des Unternehmens entworfen wurden. Sie veranschaulichen, wie das Thema Licht in den verschiedenen Jahrzehnten, in einem chronologischen Bogen von 1921 bis 1985, behandelt wurde. (italienischer Pressetext ins Deutsche übertragen)
LE STANZE DEL VETRO
Isola di San Giorgio Maggiore, 8
30124 Venice, Italy
Öffnungszeiten: bitte aktuell informieren
