Die Ausstellung ARTISANATO E PALAZZO, die vom Kulturverein Giardino Corsini – unter dem Vorsitz von Sabina Corsini und in Zusammenarbeit mit Neri Torrigiani – organisiert und gefördert wird, versammelt jedes Jahr eine neue Auswahl von mehr als 90 italienischer und ausländischer Handwerksmeister mit besonderem Augenmerk auf die aufstrebenden Generationen, Träger von Wissen, das mit Tradition und Innovation verbunden ist: Keramiker, Glasschleifer, Silberpräger und Goldschmiede, Schnitzer, Restauratoren, Lautenmacher, Schneider, Einleger von Halbedelsteinen und Holz, Strohflechter, Designer und viele mehr.
Der gemeinnützige Verein Giardino Corsini hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Qualität exzellenter Handwerkskunst, den Wert handgefertigter Produkte und das wichtige Erbe an Wissen und Techniken, das von echten Handwerksmeistern, den einzigen Protagonisten des Made in Italy, weitergegeben wird, zu fördern und zu schützen.
Der von ARTIGIANATO E PALAZZO vorgeschlagene Parcours ist beispiellos und folgt einer Route, die sich durch die Limonaien (Orangerien) des Renaissancegartens und eine Reihe von Orten im Palazzo Corsini schlängelt, die durch Ausstellungen, Installationen, Workshops und Veranstaltungen belebt wird und die Gelegenheit bietet, über die Rolle des Handwerkers in der heutigen Gesellschaft nachzudenken.
Zur Förderung der Kreativität bei der Gestaltung von Ausstellerflächen hat das internationale Organisationskomitee der Messe 2012 diesen Preis ins Leben gerufen, mit dem der Aussteller ausgezeichnet wird, der den schönsten und angemessensten Stand gestaltet. Der/die Ausgezeichnete kann im folgenden Jahr kostenlos an der Ausstellung teilzunehmen.
Giardino Corsini
via della Scala, 115 / via Il Prato, 58
Firenze
Öffnungszeiten: täglich 10:00 – 19:00 Uhr
