Die wechselvolle Zusammenarbeit der Gmundner Keramik mit Künstler:innen seit 1909 findet eine innovative Fortsetzung in Kooperation mit der OÖ Landes-Kultur GmbH. In diesem lebendigen Format geht es um die gegenseitige Befeuerung und um die Auseinandersetzung zwischen der mittlerweile größten Keramikmanufaktur Mitteleuropas und zeitgenössischen Künstler:innen internationalen Formats.
Tradition in Verbindung mit dem Zeitgenössischen, höchster Qualitätsanspruch, künstlerischer und handwerklicher Know-How Transfer, Arbeitsaufenthalte und Residencies in der Gmundner Keramik für Künstler:innen, Ausstellungen wie die Werke der Bushmen SAN aus Namibia, Veranstaltungen, der Austausch zwischen Mitarbeiter:innen, Besucher:innen und Künstler:innen, und hochkarätige Talks charakterisieren die Academy of Ceramics Gmunden.
Ausstellungen und Veranstaltungen sowie Arbeitsaufenthalte und Residencies für Künstler:innen bei Gmundner Keramik fördern den künstlerischen und handwerklichen KnowHow Transfer. Der Austausch zwischen Mitarbeiter:innen, Besucher:innen und Künstler:innen charakterisiert die Academy of Ceramics Gmunden (AoCG).

Sechs internationale Künstler:innen arbeiteten 2022 vor Ort und präsentieren ihre Arbeiten im Rahmen der Ausstellung: Dominika Bednarsky, Linda Luse, Ben Orkin, Rosi Steinbach, Julia Beliaeva und Maria Kulikovska.
Bruckner einmal anders, nämlich grün. Die Farbe hat eine der Keramikbüsten, die Rosi Steinbach vom berühmten oö. Komponisten angefertigt hat. Dazu noch die eine oder andere kleinere Brucknerbüste und eine große „Damit haben wir im Jubiläumsjahr 2024 noch das eine oder andere vor“, so Landes-Kultur-Chef Alfred Weidinger bei der Präsentation der neuen Academy of Ceramics Gmunden.
Ausstellung in der der Gmundner Keramik 8. Juli 15. September
Gmundner Keramik Manufaktur – Kunstwerkstatt
Keramikstraße 24
4810 Gmunden
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-17:00 | Sa 10:00-16:00 |Eintritt FREI
15.09.2022 Finissage, Unikate & gegenseitige Befeuerung, jeweils 16:00
