Quasi in die Sommerfrische zog diese bemerkenswerte Ausstellung: Vom 06.04. bis 27.07. 2022 wird die sie in der wunderschönen Galerie des Irisch Design&Crafts Council in Kilkenny gezeigt! Bis Anfang Februar konnte man persönlich durch die Repräsentationsräume des Irischen Staates im Dublin Castle streifen und sich von farbigen, ja bunten, Schöpfungen in Metall inspirieren lassen. Die Werke der Crème de la Crème der internationalen Silberschmiedekunst, ausgewählt von den Kuratoren Sara Roberts and Cóilín O’Dubhghaill, wurden hier prominent in Szene gesetzt. Für alle die’s nicht mehr schaffen selbst nachzuschauen zeigt ein kurzer Film was man da alles verpasst hat! Doch die ganze Pracht entfaltet sich nun in Kilkenny!

Diese Ausstellung „What Colour is Metall?“ befasst sich mit der Beziehung zwischen Metall und Farbe in der zeitgenössischen Silberschmiedekunst und im Schmuck, wobei die Beziehungen und Praktiken in den wichtigsten internationalen Zentren dargestellt werden. Untersucht werden Ansätze, die von der Farbe, die durch die inhärenten Eigenschaften des Metalls bei der Reaktion mit anderen Chemikalien oder Hitze (oder einer Kombination davon) erzielt wird, über die Offenlegung der Farbe als Eigenschaft des Metalls selbst, die Beschichtung der Oberfläche von Aluminium mit reiner Farbe oder Bildern bis hin zur Verwendung von Emaille-Glasuren mit unterschiedlichen Graden von Transparenz und Opazität reichen – aber immer mit einer grundlegend starken Bezugnahme zu den Oberflächeneigenschaften des Metalls.

Anhand herausragender Werke wichtiger internationaler Künstler wird die künstlerische Praxis in einen breiteren Kontext gestellt und der internationale Informationsaustausch verfolgt. Es werden Wege aufgezeigt, wie das Erlernen der Patinierung auf allen Ebenen unterstützt werden kann: von Schulen bis hin zu professionellen Studios, von Studenten bis hin zu Konservierungsspezialisten. what color is metal? macht die Verbindungen zwischen innovativer Studiopraxis und historischen Techniken deutlich und blickt darüber hinaus in die Zukunft und stellt mögliche Anpassungen für die Industrie vor.

Es werden Wertvorstellungen und die Änderungen der Prüfvorschriften untersucht, die eine freiere Herangehensweise an die Kombination von Edel- und unedlen Metallen in einem einzigen Werk ermöglicht haben. Die Möglichkeiten, Farbmodulationen und manchmal verblüffende Farben zu erzielen, waren scheinbar endlos. Die Demokratisierung der Informationen fiel in eine Zeit, in der der Begriff „wertvoll“ neu definiert wurde, und führte zu einem starken Anstieg der Verwendung von Farbe bei Schmuck und Gefäßen, aber auch in der Architektur, bei mittelgroßen Anwendungen für Möbel und Innenraumoberflächen. Martina Margetts beschreibt sie als „ein Paradigma für den Wandel der Ästhetik und der kreativen Möglichkeiten im letzten Viertel des zwanzigsten Jahrhunderts“. (aus dem engl. Pressetext)
Veranstalter: Design & Crafts Council Ireland ab 06.04. bis 27.07.2022 in der National Design & Craft Gallery Castle Yard, Kilkenny, Ireland
