WIDE OPEN. INS OFFENE Zeitgenössische Fotografie & Skulptur aus Glas: München bis 24. 06. 2022

Die Alexander Tutsek-Stiftung eröffnet einen zweiten Kunstraum – und feiert damit zugleich ihr zwanzigjähriges Jubiläum. In der neuen BlackBox in der Parkstadt Schwabing und an ihrem Stammsitz, der Villa im Herzen Schwabings, lädt sie zu ihrer neuen Ausstellung ein. WIDE OPEN. INS OFFENE zeigt an beiden Orten gleichzeitig rund hundert Arbeiten von über dreißig Künstler*innen unterschiedlicher geografischer und kultureller Herkunft aus Südafrika, Iran, China, Kuba, den USA und vielen europäischen Ländern. Darunter sind nicht nur international renommierte, sondern auch überraschende junge Positionen. Dem Sammlungskonzept der Stiftung entsprechend, handelt es sich um zeitgenössische Fotografien und Skulpturen aus dem Werkstoff Glas, die mit wenigen Ausnahmen alle für diese Schau erworben wurden.

WIDE OPEN. INS OFFENE: Was ist mit dem Titel der Ausstellung gemeint? Das „Offene“ wird verstanden als ein Feld der Energien, als Raum ohne Limitierungen und Zwänge. In dieses Offene laden uns die Werke der Künstler*innen ein, die mit ihren Bildern und Geschichten, Erfindungen und Experimenten, ihren Vorstellungen und Visionen die Begrenzungen des Denkens und Fühlens sprengen. Sie öffnen weit den Blick, lassen uns hinaustreten und über den Zaun schauen, um sich dem eigenen Selbst zu öffnen sowie dem Anderen – und um das Unmögliche zu denken. Die Werke arbeiten sich ab am emotionalen, politischen, sozialen und ökologischen Zustand der Welt und eröffnen so ein weites Feld, um über die Bedingungen eines menschlicheren Lebens nachzudenken.

Der Fülle der Arbeiten und der unterschiedlichen künstlerischen Praktiken ist eines gemeinsam: ihre Auseinandersetzung mit fundamentalen Themen unserer Zeit. (Pressetext)

BlackBox
Georg-Muche-Str. 4
80807 München

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 12–17 Uhr, Feiertags geschlossen

Villa
Karl-Theodor-Str. 27
80803 München

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 14–18 Uhr, Feiertags geschlossen