24. Zeughausmesse für Angewandte Kunst und Design: Berlin vom 30.09. bis 03.10.2021

Im Herbst 2021 sind nach fast zweijähriger Pause wieder rund 80
Kunsthandwerker:innen und Designer:innen auf der Zeughausmesse in Berlin. Im Zeughaushof des Deutschen Historischen Museum können ihre exquisiten Stücke der Angewandten Künste angefasst, erprobt, erkundet und gekauft werden. Die Gespräche mit den Macher:innen öffnen den Blick in die Welt des Kunsthandwerks und des Designs: in die Gesltaltungskonzepte, den Herstellungstellungsprozess, die Materialien und die Entwicklungsgeschichte der Objekte. Stilvolle Hüte,  individuelle Keramik, außergewöhnlicher Schmuck,  strahlende Glasobjekte,  zauberhafte Taschen, besondere Möbel, originelle Lampen und künstlerische Objekte machen gute Laune.

18-Birgit_Borstelmann_Kosmo7
Birgit Borstelmann „Kosmo“

Birgit Borstelmann aus Hamburg ist eine der über 80 Aussteller:innen. Ihr Objekt „Maulheld“ schmückt das diesjährige Plakat. Die Goldschmiedin baut einzigartige
mechanische Objekte. Dafür nutzt sie alte Gebrauchsgegenstände und erweckt diese mit skurrilen Detailcollagen und eigens entwickelter push & pull Mechanik zu zauberhaftem Leben.
So entstehen Weltenbummler, Kosmopoliten, einäugige Banditen, Straßenkreuzer und kleine Maulhelden. Der Tradition mechanischer Kinderspielzeuge folgend wird bei den Straßenkreuzern die Kurbel durch Räder ersetzt. Indem man sie vor oder zurück bewegt, erwachen die Objekte zum Leben. Die minimalistischen Maulhelden klappern und plappern. Sie haben einiges zu vermelden, dafür bekommen sie auf der Zeughausmesse Raum.

18-anna-sykora-vasen-foto-fotostudio-tanaj-fügener_www
Anna Sykora, Vasen

Messen und Begegnungen sind wichtig. Die Planung der Messe ist in Zeiten von Corona ein finanzielles Risiko. Bei der Zeughausmesse 2021 tragen das alle anwesenden Aussteller:innen zusammen mit dem Veranstalter, dem  Berufsverband Angewandte Kunst Berlin Brandenburg. Es ist beachtlich, wieviele Künstler:innen die Messe mittragen und so dafür sorgen, dass das Publikum wieder in den Genuss einer großen Auswahl an hochwertiger Gebrauchskunst kommt. Die Vorfreude auf zahlreiche Begegnungen und Gespräche ist groß.

Besonders in Zeiten von Corona ist die Unterstützung von Künstler:innen notwendig. Die Angewandte Kunst geht hier den schwierigen Weg als Kunstsparte, die wenig
wahrgenommen wird. Das wichtige Forum Zeughausmesse finanziert sich ohne
Fördermittel. Dank der langjährigen Zusammenarbeit mit dem Deutschen Historischen Museum ist die Zeughausmesse die bedeutendste Veranstaltung der Angewandten Kunst in Berlin. Dr. Klaus Lederer, Bürgermeister und Senator für Kultur und Europa des Landes Berlin, unterstützt die Zeughausmesse als Schirmherr.

18_antjeStutz
Antje Stutz, Schmuckstück & Skizzen

Die Berliner Volksbank stiftet seit 2004 die Preise für Angewandte Kunst. Eine Fachjury aus
Museumsdirektor:innen, Galerist:innen, Journalist:innen und Künstler:innen wählt unter allen Aussteller:innen 4 Künstler:innen für herausragende Leistungen aus. Für viele Künstler:innen ist der Preis ein wichtiger Schritt in ihrer künstlerischen und wirtschaftlichen Entwicklung. (Pressetext)

 

 

Zeughaushof
Deutsches Historisches Museum
Eingang Pei-Bau
Hinter dem Gießhaus 3
10117 Berlin

Öffnungszeiten
Donnerstag, 30.September 2021, 14 bis 18 Uhr
Freitag, 1.Oktober 2021, 10 bis 18 Uhr
Samstag, 2.Oktober 2021, 10bis 21 Uhr
Sonntag, 3. Oktober 2021,10 bis 18 Uhr

Eintritt Zeughausmesse
8 Euro, ermäßigt
4 Euro, Jugendliche bis 18 Jahre frei.
Offener Abend am 2. Oktober 2021 von 18 bis 21 Uhr mit freiem Eintritt.