Hessischer Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk „Best of 2021“ : Bewerbungsschluss 30. 09.2021

Hessischer Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk 2019 | 1.Preis: Setbyol Oh Foto: Messe Frankfurt GmbH/ Pietro Sutera

Der Hessische Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk wird seit 1951 an Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker verliehen, die sich mit ihren selbst entworfenen Arbeiten durch handwerklich und künstlerisch herausragende Leistungen auszeichnen. Ziel des Staatspreises ist es, einen Anreiz für besonders kreative, gestalterische Leistungen des deutschen Kunsthandwerks zu setzen.

HessS_2019_2
Hessischer Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk 2019 | 2.Preis: Jonas Nitsch Foto: Messe Frankfurt GmbH/ Pietro Sutera

Seit Beginn der Pandemie wurden für die Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker kaum noch Ausstellungsmöglichkeiten und Messebeteiligungen angeboten, trotz abgesagter Veranstaltungen und geschlossener Ladengeschäfte ist in den Ateliers und Werkstätten aber weitergearbeitet worden. Es sind neue Arbeiten entstanden, die es verdienen, gezeigt zu werden. Diese Arbeiten sollen mit der Ausschreibung „Best of 2021“ gewürdigt werden.

HessS_2019_3
Hessischer Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk 2019 | 3.Preis: Friederike Schürenkämper Foto: Messe Frankfurt GmbH/ Pietro Sutera

Die Ausschreibung wird mit der Verleihung des Hessischen Staatspreises für das Deutsche Kunsthandwerk verbunden, die im Jahr 2021 als digitale Sonderedition durchgeführt wird. Nachdem auch schon imJahr 2020 der Hessische Staatspreis für das Deutsche Kunsthand-werk pandemiebedingt nicht ausgelobt und verliehen werden konnte und für das Jahr 2021 keine größere Präsentation von Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerkern absehbar ist, bei der dieser renommierte Preis vergeben werden könnte, hat sich der hessische Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen,Tarek Al-Wazir entschlossen, auf die Probleme, die durch die Corona-Pandemie für das Kunsthandwerks entstanden sind, zu reagieren und eine Sonderedition des Hessischen Staatspreises für das Deutsche Kunsthandwerk auszuloben.

>Zur Teilnahme am Wettbewerb sind bundesweit Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker eingeladen, ihre neuesten Arbeiten anzumelden, die im Jahr 2020 oder/und 2021 entstanden sind. Näheres entnehmen Sie bitte den Teilnahmebedingungen. Als Preisgeld stehen insgesamt 8.500 Euro zur Verfügung. Ausgelobt werden ein erster Preis, der mit 3.500 Euro dotiert ist, ein zweiter Preis in Höhe von 2.500 Euro und ein dritter Preis in Höhe von 2.000 Euro. Außerdem wird noch ein Förderpreis in Höhe von 500 Euro verliehen. Die Preisträgerinnen und Preisträger erhalten zudem eine Urkunde….

Für die diesjährige Sonderedition des „Hessischen Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk –Best of 2021“ können sich Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker, Designerinnen und Designer sowie und Gestalterinnen und Gestalter im Handwerk aus allen Materialbereichen bewerben, die in Deutschland leben und arbeiten und selbstständig professionell tätig sind. Sie müssen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem gestaltenden Handwerkverfügen und/oder ein einschlägiges Studium an einer Fachhochschule oder einer Hochschule mit einem Examen beendet haben. Auch eine über einen langen Zeitraum erworbene autodidaktische Berufsqualifikation kann als Zugangsvoraussetzung anerkannt werden.

HessS_2019_4
Hessischer Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk 2019 | Förderpreis: Peter Vogel Foto: Messe Frankfurt GmbH/ Pietro Sutera

Als Einreichungen werden nur im Jahr 2020 oder 2021 neu entwickelte Arbeiten aus allen Bereichen des Kunsthandwerks akzeptiert. Die Wettbewerbsarbeiten sollten sich durch eine besondere gestalterische und handwerkliche Qualität auszeichnen und müssen selbst entworfen und gefertigt sein. Bei der Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger stehen besonders die Eigenständigkeit der Arbeiten, Gestaltungsinnovationen, Beherrschung von Material und Technik sowie ein überzeugendes Gesamtbild der angemeldeten Arbeiten im Vordergrund.Für die Bewerbung ist die digitale Einsendung des Anmeldeformulars unter Beifügung einer Vita und maximal zwei Abbildungen je angemeldeter Arbeit erforderlich, es können maximal drei Arbeiten angemeldet werden… (Auszüge aus dem Text des BKs)

Bundesverband Kunsthandwerk
Berufsverband Handwerk Kunst Design e.V.
Windmühlstraße 3
60329 Frankfurt am Main


Der Bewerbungsschluss ist der 30. September2021(Eingangsdatum der E-Mail).Ihre Bewerbung senden Sie bitte an info@bundesverband-kunsthandwerk.de