Korean International Ceramic Biennale 2021: Bewerbungsschlus 31.01.2021

Die Korean International Ceramic Biennale (KICB) fand erstmals 2001 auf der World Ceramic Expo mit dem Ziel statt, die Richtung und die Visionen für die Zukunft der Weltkeramikkunst sichtbar zu machen. Im Jahr 2021 wird sie zum 10. Mal ausgetragen. Sie findet in der Provinz Gyeonggi-do statt, dem Herz der koreanischen Keramikindustrie und -kultur. Die KICB hat den Diskurs über Keramik vorangetrieben, der die Vielfalt und den zukünftigen Wert keramischer Kunst erforscht und neue Möglichkeiten zur Neuinterpretation traditioneller Werte fördert. KICB hat sich als eine der angesehensten internationalen Veranstaltungen im Bereich der Keramik auf der ganzen Welt etabliert. Die Biennale, zu der sich Keramiker aus mehr als 70 Ländern der Welt in Korea versammeln und ihre Keramikobjekte präsentieren werden, ist ein wahres Festival der keramischen Künste und findet jedes ungerade Jahr statt.

Im Jahr 2021 wird das Format des Internationalen Wettbewerbs zu einer offenen Ausschreibung für Künstler zurückkehren. Die Ausstellung wird zusätzlich zur Vor-Ort-Ausstellung online stattfinden, da sich die Art und Weise, wie wir aktuell Kunst genießen, verändert hat.

Die Keramiker*innen präsentieren der Welt Ihre Fantasie und Kreativität auf der Internationalen Keramik-Biennale 2021, die darauf abzielt, den Geist der keramischen Kunst zu beleuchten, nicht nur in der traditionellen Kunst, sondern auch in innovativen künstlerischen Ausdrucksformen, die Genres überschreitend und vorgefasste Vorstellungen von Kunst durchbrechend.

KICB International Competition Ausstellung findet vom 10. September bis 28. November 2021 in der Ausstellungshalle 2 und 3 im Gyeonggi Museum für zeitgenössische Keramikkunst (früher Icheon World Ceramic Center) statt. Die Anzahl der Exponate wird 7 Hauptpreise und ca. 70 ehrenvolle Erwähnungen (Kunstwerke, die die Online-Vorprüfung bestanden haben) umfassen. Die Gesamtsumme des Preises beläuft sich auf 100 Millionen KRW (ca. 91.000 USD) und die Einladung zu einer Residency.

Der „Grand Prize“ ist mit 44.000 USD dotiert und umfasst Einladungen zum KICB-Residency-Programm und zur Eröffnungsfeier des KICB 2021, eine Trophäe und ein Zertifikat sowie ein Ausstellungskatalog.

Der „Gold Prize“ ist mit 18.000 USD dotiert und umfasst Einladungen zum KICB-Residency-Programm und zur Eröffnungsfeier des KICB 2021, eine Trophäe und ein Zertifikat sowie ein Ausstellungskatalog.

Der „Silver Prize“ ist mit 11.000 USD dotiert und umfasst Einladung zur Eröffnungsfeier des KICB 2021, eine Trophäe und ein Zertifikat sowie ein Ausstellungskatalog.

Der „Bronze Prize“ ist mit 6.000 USD dotiert und umfasst Einladung zur Eröffnungsfeier des KICB 2021, eine Trophäe und ein Zertifikat sowie ein Ausstellungskatalog.

Für alle diese Auszeichnungen gilt das Preisgeld als Kaufbetrag für das Kunstwerk. Die Steuer wird vom Preisgeld abgezogen. 

Der „Viewers’ choice Prize“, der Publikumspreis, wird durch eine öffentliche Abstimmung während der Ausstellung ermittelt, ist mit 880 USD dotiert und umfasst eine Trophäe und ein Zertifikat sowie ein Ausstellungskatalog.

Um den KICB Emerging Artist Prize, den Nachwuchspreis, können sich nur Personen unter 39 Jahren (geboren nach dem 1.1.1981 oder später) bewerben. Er umfasst eine Einladung zum KICB-Residency-Programm, eine Trophäe und ein Zertifikat sowie ein Ausstellungskatalog.

Es werden um die 70 „Honorable Mentions“ / Ehrenvolle Erwähnungen vergeben, verbunden mit einem Preis-Zertifikat sowie einem  Ausstellungskatalog.

Um die Teilnahme an der Online-Bewerbung zu fördern, werden die Versandkosten für 10 ausgewählte Werke aus 500 Bewerbungen auf der Basis „first come first serve“ unterstützt.
Darüber hinaus werden die Schöpfer von bis zu 5 ausgewählten Werken aus 1000 Bewerbungen auf der Grundlage des Prinzips „first come first serve“ zu einem Kurzzeitaufenthalt in Korea eingeladen.
Jedem wird eine Ausstellungsfläche von 250 x 250 x 250 cm zur Verfügung gestellt.

Alle weiteren Informationen zum KICB-Wettbewerb sowie zur Registrierung sowie zum Zugang zur online-Bewerbung  gibt es in englischer Sprache unter diesem LINK