Die zweite Ausgabe des englischsprachigen SMCK Magazins: “Rebel” ist online und unter folgendem LINK http://smck.org/index.html zu finden!
Es wird deutlich schwieriger, im Kunst- und Luxusbereich erfolgreich und zugleich nicht-konform zu sein. Der Spagat zwischen Marktlogik und individuellem Ausdruck erfordert nichts weniger als permanente Innovation mit Blick auf auf das gesellschaftliche Geschehen, wie dies Malcolm McLaren und Vivien Westwood in den 1970er Jahren demonstriert haben, indem sie die Punk-Bewegung zu einer Ikone der Avantgarde machten.
Die Ein-Millionen-Dollar-Frage lautet: Wie kann ich sowohl kritisch und nachhaltig, herausfordernd und integer, dialogbereit und rebellisch sein?
SM*CK Magazine Ausgabe #02 versammelt verschiedene Blickwinkel auf ein komplexes Thema, das nicht nur die künstlerisch Arbeitenden selbst, sondern ohne Frage auch die Kunst- und Designinteressierten betrifft.
Die einzelnen Beiträge des Magazins beleuchten die fragile Balance zwischen ökonomischen und politischen Zwängen, kreativer Widerständigkeit, ökologischem Selbstbewusstsein und nicht zuletzt der Fähigkeit, den eigenen Traum zu verwirklichen. (Pressetext)
CONTENTS:
• Global:Artists change society and No art without customers
• Novi Sad Cultural Capital of Europe 2021:Ethics before aesthetics
• Berlin:A flourishing market niche untouched by Covid-19
• Paris:Scratch a masterpiece
• Epidaurus:Healing dreams in God’s forest
• Thessaloniki:Urban secret garden
• Athens:The Olive grove was the soul of the city
• Antwerp:Faith is part of being human
• Paris:I do what I really want
• Athens:A subsidy to destroy cultural heritage
• Bogotá:We came to this life to be happy
• Moscow:A nursery rhyme
Bestellungen im digitalen oder im Print-Format
