Am 29. Oktober 2020 läuft bundesweit der Dokumentarfilm „THE BOOKSELLERS – Aus Liebe zum Buch“ an. In Sonderveranstaltungen können Sie nicht nur den Film sehen, sondern auch Gesprächen mit verschiedenen Akteuren aus dem Bereich Buch folgen.
Wann der Film in Ihrer Stadt gezeigt wird, erfahren Sie in der aktuellen Tagespresse oder auf der Webseite des Films, wo auch die Sonderveranstaltungen aufgeführt sind und ein Trailer zu sehen ist (Englisch mit deutschen Untertiteln). Weitere Termine mit MDE-Mitgliedern werden auch auf der Website unseres Vereins mde-einbandkunst.eu bekanntgegeben.
Zum Film: THE BOOKSELLERS ist ein spannender Blick hinter die Kulissen der New Yorker Welt der seltenen Bücher und eine charmante und liebevolle Hommage an die Buchkultur. Der Film unternimmt eine Reise in eine faszinierende Welt voll träumender, exzentrischer, intellektueller und besessener Bibliophiler, die niemals aufgeben bei der unerbittlichen Suche nach dem nächsten großen Fund. Dabei zeigen sich Buchhändlerinnen und -händler als Gelehrte, Detektiv:innen und Geschäftsleute in einem, und ihre Persönlichkeiten und ihr Wissen sind so divers und einnehmend wie die Bücher, mit denen sie arbeiten.
Es wird ganz deutlich, dass sie eine unterschätzte, aber essenzielle Rolle bei der Aufgabe des Bewahrens von kulturellem Wissen und menschlicher Geschichte spielen. Doch gleichzeitig ist THE BOOKSELLERS auch eine ernsthafte Auseinandersetzung mit der Zukunft des Buches, denn trotz aller Leidenschaft sieht sich der Buchmarkt mit einem stetigen Rückgang kleiner Buchhandlungen konfrontiert. Die andauernde Relevanz des Buches, seine Schönheit und sein Wert als haptisches Objekt werden aber nicht nur von enthusiastischen Büchersammler:innen verteidigt und mit spannenden Ideen für das moderne Zeitalter aktualisiert, sondern auch von einer wachsenden Community aus jungen Lesenden und Menschen bestätigt, deren Liebe zum Buch ungebrochen ist.
THE BOOKSELLERS lässt uns diese Liebe spüren – als Plädoyer für die Seiten, die die Welt bedeuten. Der Tip stammt von dem „Meister der Einbandkunst e.V.„
