Das Ariana Museum hatte alle eingeladen, an der Auswahl der Werke für die Ausstellung „Schwarz, weiss oder farbig? “ teilzunehmen. Die Abstimmungsplattform war bis Sonntag, 31. Mai 2020 verfügbar.
1. Betrachten 2. Wählen 3.Abstimmen
Die Öffentlichkeit bzw. Online-Besucher wurden aufgefordert die Werke zu bestimmen, die Anne-Claire Schumacher, Kuratorin und Chefkuratorin, den Ausgangspunkt für ihre Präsentation bieten können. Im Internet oder in sozialen Netzwerken konnte jeder seine vier Lieblingswerke aus einer Vorauswahl von rund vierzig Stücken aus dem zeitgenössischen Bestand des Museums auswählen.
Die acht beliebtesten Objekte bilden nun das Rückgrat der Ausstellung, um die sich weitere Werke gruppieren. „Es erschien uns naheliegend, einen partizipativen Ansatz für die Realisierung dieser Ausstellung zu entwickeln. Mehr als je zuvor müssen wir uns nach zwei Monaten der Schließung wieder enger mit unserer Öffentlichkeit verbinden “, erklärt Isabelle Naef Galuba, Direktorin des Ariana-Museums.
Diese Auswahl wird durch die Farbe bestimmt: schwarz, weiß, rot und mehrfarbig. Die Sammlung zeitgenössischer Keramik des Ariana-Museums besteht aus rund 4.000 eingelagerten Stücken. Mit dieser quasi interaktiven Schau erhält die Öffentlichkeit die Möglichkeit, zum Teil noch nie ausgestellten Werke in einem neuen Licht zu entdecken.
„En noir et blanc ou en couleurs“ wird vom 30.06. bis 27.09.2020 im Musée Ariana zu sehen sein.
Diese Projekt ist als schneller Ersatz für die Ausstellung „Schwierige Stücke. Richard Slee und Robert Dawson, Twenty-Twenty “, gedacht, die auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden muss, da es zur Zeit unmöglich ist für Werke und Künstler zu reisen.
Musée Ariana, Ville de Genève
musée suisse de la céramique et du verre
10 avenue de la Paix
CH – 1202 Genève
Öffnungszeiten: Di bis So 10 bis 18 Uhr
Und HIER das Ergebnis der Publikumswahl:
