Beate Kuhn: Johannesberg vom 29. 04. bis 31. 05.2020

Beate Kuhn - Katze - um 1960, 32x16x17cm | Foto: Edi Baumann

Angelika Metzger schreibt: „Beate Kuhn und ihre Arbeiten kennen wir schon sehr lange. Düdelsheim, die „Künstlerkolonie“ war immer in seiner Gesamtheit gesehen ein keramisches Highlight. Man traf sich, es gab viel zu sehen, und ganz besonders die vielen Begegnungen und Gespräche mit den Scheids, Voglers und natürlich mit Beate Kuhn waren stets eine Bereicherung.

Beate Kuhn4
Beate Kuhn – Kugeln mit Fruchtformen – 2012, 21x22x22 cm Foto: Edi Baumann

Dass wir uns alle zwei Jahre nach Düdelsheim aufmachten, war vor allem Hanne Vollmer zu verdanken, die das keramische Virus in uns pflanzte. Dazwischen gab es die Ausstellung „“Glasur und Form“ in der Jahrhunderthalle Frankfurt-Höchst. Das Ereignis schlechthin. Im Rückblick stelle ich sonderbarerweise fest, dass ich mich an sehr vieles genau erinnere, aber Beate Kuhns Arbeiten habe ich nicht vor Augen. Unsere Konzentration war damals auf ganz andere Künstler gerichtet. Der Zugang zu ihren Formen – Dr. Walter Lokau nannte es mal „“keramisches Wunderland“ – kam erst viel später. Zum vollständigen Begreifen ihres gesamten Werks kommt noch heute immer wieder ein Teil hinzu. Plastische Arbeiten in dieser Komplexität fordern den Betrachter heraus. Das muss erlernt werden. Ausstellungen mit Beate Kuhn gab es einige in Johannesberg mit der Londongruppe, der Gruppe 83 oder auch, für mich ganz besonders beglückend, die Ausstellung zusammen mit Doris Kaiser. Die inspirierende Beschäftigung mit ihrer unerschöpflichen Phantasie ist auch mit ein Grund, dass diese Ausstellung entsteht.

Ich habe einige Weggefährten, Sammler und Freunde – Lotte Reimers, Dr. Heinz Spielmann  –  von Beate Kuhn aus ganz unterschiedlichen Richtungen eingeladen, ein Statement zu schreiben. Ein paar sind auf der Homepage der Galerie Metzger aufgeführt.“ Zu Eröffnung am 15.03. 2020 werden einige vorgetragen.

GALERIE METZGER
Angelika Metzger
Hauptstr. 18
63867 Johannesberg

Öffnungszeiten:

• Mittwoch 14:30 – 19:00 Uhr
• Samstag 14:30 – 18:00 Uhr
• Sonntag 11:00 – 17:00 Uhr

und nach telefonischer Vereinbarung +49 (0)6021 460224

craft2eu_Banner19