Sommeredition 2019 Gut Geissel: Langenberg vom 25.08. bis 08.09.2019

Bereits im frühen 13. Jahrhundert wurde das Gut Geissel erstmalig urkundlich erwähnt. Zunächst dem Kloster Marienfeld übertragen, gehörte es später dem Grafen Otto von Rietberg. Das denkmalgeschützte Fachwerkensemble ging im 18. Jahrhundert in den Besitz der Familie Geissel über und wurde in den vergangenen Jahren liebevoll restauriert. 2014 wurde dieses Engagement durch den ›Landbaukultur-Preis Westfalen-Lippe‹ gewürdigt.

Der alte Pferdestall öffnet seine Tore und zeigt seit 2013 zeitgenössische, bildende und angewandte Kunst von nationalen – internationalen Künstlern. Auf mehreren Ebenen haben eingeladene Künstler die Möglichkeit, ihre Exponate an einem außergewöhnlichen Ort zu präsentieren. Der besondere Reiz der einzelnen Ausstellungen liegt in der Kombination der künstlerischen Werke aus verschiedenen Disziplinen. Jenseits der ausgetretenen Pfade in wildromantischer Kulisse lässt sich Überraschendes, Unerwartetes, Neues erleben…(Pressetexte)

Für die Präsentation der Sommeredition 2019 wurden folgende angewandte Künstler auserwählt:

Elke SadaMalerei auf Keramik,  Cornelius Réer – Glasobjekte, die Schmuckgestalter*innen Antje Stutz, Horst Max Lebert, Rainer Wiencke und Bernhard Simon sowie Fotografen Conny Borck und Franz Josef Hering, beide Fotografie.

Die Künstler der ersten Stunde, Keiko Koana – Malerei, André von Martens – Schwarzkeramik und Gian Luca Bartellone – Schmuck, werden ganzjährig durch die Galerie vertreten.

Gut Geissel
Jagdweg 215
33449 Langenberg

Vernissage: Sonntag, 25.08. um 11.30 Uhr

Öffnungszeiten: Mo bis Fr 16 bis 19 Uhr, Sa & So 15 bis 18 Uhr

Wichtig: Um Gut Geissel problemlos zu erreichen, folgende Eingabe fürs Navigationssystem:  Rietberg, Brockstraße 16 und der Beschilderung folgen.