GLANZLICHTER – Wolfgang Skoluda im Dialog mit der Antike: München vom 13.03. bis 10.06.2019

Eine Ausstellung in den Antikensammlungen

Der Hamburger Wolfgang Skoluda ist ein herausragender Schmuckkünstler, aber auch ein leidenschaftlicher Kenner und Sammler antiker Glyptik. So bindet er neben anderen Spolien immer wieder geschnittene Steine der Antike in seine einzigartigen Schmuckkreationen ein. Die Originale aus unterschiedlichen Kulturen werden phantasievoll kombiniert und durch frei modellierte Edelmetallteile spielerisch ergänzt. Seine Arbeiten, die Wolfgang Skoluda seit 60 Jahren auf Ausstellungen im In- und Ausland präsentiert, sind heute vielfach besondere Attraktionen in privaten und öffentlichen Sammlungen.

Die Staatlichen Antikensammlungen geben nun einen Überblick über seine lange Schaffensperiode, eine harmonische Symbiose von Antike und Gegenwart, immer geprägt von Lebenslust, Liebe zur Schönheit und feiner Empfindsamkeit.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Informationen zum Begleitprogramm finden Sie → hier.

Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek
Königsplatz 1
80333 München

Öffnungszeiten: Di und Do–So von10–17 Uhr, Mi von 10–20 Uhr

Eine weitere Ausstellung mit Schmuckstücken von Wolfgang Skoluda gibt es vom 15.03. bis 13.04.2019 in der Schau „Zwei Schmuckpositionen aus Hamburg: WolfgangSkoluda und Friederike Rohse“ bei

Galerie Ventil
Steinstr. 17
81667 München