Jouw Wijnsma and Martin Kullik gründeten Steinbeisser im Jahr 2009. Als experimentelle Gastronomie Initiative agiert Steinbeisser’s Experimental Gastronomy seit 2012 im Lloyd Hotel & Cultural Embassy in Amsterdam und weltweit.
Das Konzept von Steinbeisser bringt namhafte Küchenchefs und Künstler in einmaligen kulinarischen Events zusammen. Essen und Trinken basieren hierfür ausschliesslich auf Pflanzen (vegan) und werden aus lokalem Bio-Anbau bezogen. Künstler kreieren Bestecke und Geschirre die das Experimentelle feiern und nach neuen Wegen suchen, Nahrungsmittel zu geniessen. Zu den Steinbeisser Dinners erlebt man zeitgenössische Küche auf höchstem Niveau, in der sich Design, Gastronomie und die Gaben der Natur vereinen.
Seit 2016 präsentiert der Steinbeisser online Shop Jouw… eine einzigartige Kollektion aussergewöhnlicher Bestecke und Tischaccessoires die von 25 unterschiedlichen Künstlern während der vergangene fünf Jahre experimenteller Gastronomie geschaffen wurden. Diese Gerätschaften folgen nicht den gängigen Regeln des Gebrauchs. Stattdessen fordern sie dazu heraus die vorgefassten Meinungen über die Benutzung von Tischgerät und Accessoires zu überprüfen. Man kann sie für ihre ungewöhnliche und inspirierende Funktionalität lieben, aber auch für ihre Ästhetik, Machart und Form.
Am 6., 7. und 8. Oktober 2017 wird der 5. Geburtstag der experimentellen Steinbeisser Gastronomie im Lloyd Hotel & Cultural Embassy in Amsterdam begangen. Drei renommierte Küchenchefs werden jeweils ein völlig veganes, pflanzenbasiertes Menu servieren: Kristian Baumann (108, Kopenhagen), Daniel Burns (Luksus, New York), and Andreas Rieger (einsunternull, Berlin).
Während die Kreationen der Küche aus den Produkten Niederländischern, Belgischer und deutscher Bio-Bauern entstehen, stellt der Sommelier, Kulturgeschichtler und Anthropologe Théo Cauchois die Produkte artinsanaler Hersteller von natürlichen, veganen, biodynamischen und organischen Bieren, Ciders und Weinen aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland vor.
25 Künstler entwickeln für diese spezielle Gelegenheit besondere Bestecke und Geschirre aus Beton, Glas, Papierpulp, Reis; Salz; Silber und Holz. Das Besteck ist von Marie Eklund, Elin Flognman, Sophie Hanagarth, Joo Hyung Park, Laia Ribas Valls und Tala Yuan.
Schalen, Platten und Gefässe sind von Dovile Bernadisiute, Catalina Brenes, Gabriela Cohn, Katharina Dettar & Stine Keinicke, Tatjana Giorgadse, Helen Habtay, Nils Hint, Caroline Hultqvist, Inari Kiuru, Machteld Lambeets, Judith Lasry, Christina Liu, Xiao Liu, Hugo Madureira, Mia Maljojoki, Felicia Mülbaier, Julia Obermaier, Toño Perez und Kathleen Reilly.
Jeder Abend bietet eine einzigartige und umfassende Erfahrung. Top-Gastronomie verbindet sich mit konzeptioneller Designpraxis und bietet damit eine radikal andere Art Speisen zu geniessen.