Die Entdeckung der Dinge – Fotografie und Design
Die Wilhelm Wagenfeld Stiftung verwahrt über 2.000 Fotos aus der Werkstatt des einflussreichen Gestalters. Sie wurden noch nie in der Öffentlichkeit gezeigt und bilden nun den Ausgangspunkt einer Ausstellung über das Verhältnis von Fotografie und Produktdesign.
Sachfotografie ist nie so „objektiv“, wie sie auf den ersten Blick erscheinen mag. Sie zeigt nicht nur den Gegenstand selbst, sondern thematisiert zugleich das Verhältnis des Menschen zur Realität. Dass sich der Blick auf die Dinge mit jedem gesellschaftlichen Umbruch ändert, beweist die Ausstellung mit Fotos aus den 1920er Jahren bis heute. So lässt sich verfolgen, wie vielfältig Sachfotografie ist: Sie dient als Werkzeug im Entwurfsprozess des Gestalters, spielt eine zentrale Rolle in Werbekampagnen, dient als künstlerisches Experimentierfeld oder als Medium, um gesellschaftliche Zustände zu analysieren.(Pressetext)
Fotografen: Dore Barleben, Dore Bartcky, Joachim Fliegner, Hans Hansen, Ernst A. Heiniger, Atelier Louis Held, Adolf Lazi, Herbert Matter, Willi Moegle, László Moholy-Nagy, Lucia Moholy, Martin Parr, Albert Renger-Patzsch, Hajo Rose, Jörg Sasse, Karl Schuhmacher, Wolfgang Siol, Anton Stankowski, Jakob Tuggener, Jens Weyers
Führungen: jeden Sonntag, 13 Uhr und nach Voranmeldung ( T 0421 33 999 37)
Kuratorenführung am 1.3.2016, 18 Uhr
Dr. Julia Bulk, wissenschaftliche Leiterin und Geschäftsführerin der Wilhelm Wagenfeld Stiftung, führt durch die Ausstellung.
Workshop: „Dinge entdecken – den Blick üben“
Das Entdecken der Dinge ist das wesentliche Moment der Sach- und Objektfotografie. Einen freien künstlerischen Blick auf das Thema vermittelt der Bremer Fotograf Jens Weyers, der mit eigenen Arbeiten in der Ausstellung vertreten ist. Die Teilnehmer werden anhand der ausgestellten Fotografien an das Thema herangeführt und fotografieren dann eigene Arbeiten, bevorzugt im Außenraum. Eigene Fotoapparate sind mitzubringen.
Ort: Wilhelm Wagenfeld Haus, Bremen und Außenraum
Kosten: 200 € / 150 € erm. (Mindestteilnehmerzahl 4 / max. 6)
Anmeldung bis 23.Februar unter info@wilhelm-wagenfeld-stiftung.de oder T 0421 33 999 37
Wilhelm Wagenfeld Stiftung
Am Wall 209
28195 Bremen
Öffnungszeiten: Di. 15 – 21 Uhr, Mi. – So. 10 – 18 Uhr
Zur Ausstellung: Die Entdeckung der Dinge. Fotografie und Design, 6.11. – 3.4.2016 Buten un binnen am 4.11.2015
http://www.radiobremen.de/kultur/ausstellungen/entdeckung-der-dinge100.html