Der Baum hat eine fundamentale Bedeutung für den urbanen Raum und das Grün in der Stadt. So nimmt […]
Museum für angewandte Kunst
Das Museum Angewandte Kunst widmet sich als erstes Museum in der Ausstellung „Die Sammlung Maximilian von Goldschmidt-Rothschilds“ dem […]
Die Ausstellung Mythos Handwerk. Zwischen Ideal und Alltag legt den Fokus auf die universellen Werte und Botschaften, die […]
Der Audiorundgang Angewandte Walk. Es braucht ein Neues Museum erzählt vom Wirken der ehemaligen Direktorin des heutigen Museum […]
Für die Teilnahme an der GRASSIMESSE 2021 im Leipziger GRASSI Museum für Angewandte Kunst sind 100 Aussteller*innen aus […]
Seit jeher hat sich der Austausch der Kulturen auf ihre Kunst, auf ihr Kunsthandwerk und ihr Design ausgewirkt. […]
Wer prägte den Stil der 1903 gegründeten Wiener Werkstätte (WW)? Sofort drängen sich die großen Künstlernamen auf: Josef […]
Das Licht am Ende des Tunnels: zum Jahresende erwarten uns spektakuläre Museumsmessen für Handwerks-, Objekt- und Unikat-Kunst, das […]
Die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach am Main beging 2020 ihr 50. Jubiläum als Kunsthochschule des Landes Hessen. […]
In diesen außergewöhnlichen Zeiten lädt das MAK zu einer speziellen Entdeckungsreise ein. Bisher selten oder noch nie gezeigte […]
Die in Paris lebende deutsche Grafikdesignerin Anette Lenz zählt zu den einflussreichsten Gestalter*innen der Gegenwart. Aus einem Misstrauen […]
Das MAKK – Museum für Angewandte Kunst Köln feiert am 5. Mai 2020 ein besonderes Jubiläum: Vor genau […]
Bunte, poppigeMöbel und Design-Ikonen wie den PantonChair(1967) von Werner Panton oder den Fauteuil Galaxy (1966) von Walter Pichler […]
Am Mittwoch, den 20. November, wurde mit grosser Publikumsresonanz die Sonderausstellung „HISTORY IN FASHION. 1500 Jahre Stickerei in […]