Das KÜNSTLERHAUS HOHENOSSIG veranstaltet seit 1991 einmal im Jahr in Zusammenarbeit mit dem BUND BILDENDER KÜNSTLER LEIPZIG e.V. […]
Kultur
Mit mehr als 100 ausgefallenen Schmuckstücken und Accessoires widmet sich das Goldschmiedehaus Hanau der Kultur der Osmanischen Dynastie […]
Wo ist die Grenze zwischen Natur und Kultur? Bäume und Pflanzen werden sowieso wachsen und blühen, unsere Gefühle […]
Die neue Sonderausstellung der Abegg-Stiftung beleuchtet anhand kostbarer Textilien die wechselvolle Geschichte Spaniens im Mittelalter. Präsentiert werden vor […]
Was wäre, wenn die syrische Bevölkerung auf den Mars auswandern würde? Welche Dinge würde sie mitnehmen? Wie erinnert […]
Was für ein Auftakt! Die erste „Ausstellungseröffnung“ nach dem Shutdown könnte kaum spannender sein. Aus dem Kunsthaus Graz […]
Am 1. April erreichte uns die Nachricht, dass auch das Homo Faber Event für 2020 ausgesetzt wird. Es […]
Ein Rendez-vous mit Handwerkern der Firma Hermès gibt Einblicke in die Handwerkskunst des Luxushauses. Nach Rom und Moskau […]
Zum mittlerweile achten Mal öffnen sich die Türen des Mestliner Kulturhauses zum hinterland-Wochenende voller Handwerk, Kunst, Kultur und […]
POTENTIALe – Fotografie, Design & Medienkunst – Messe & Festival in der österreichischen Stadt Feldkirch stehen für die […]
Nach einer aufwenigen Renovierung wurde im Mai 2019 das Museum für Kunsthandwerk im flandrischen Brügge wieder eröffnet. Drei […]
Der Blog macht Sommerpause und ich empfehle die Lektüre vergangener Hihglights, Entdeckungsreisen anhand der vielen, vielen Links oder […]
Mit fünf in Japan geborenen Keramikerinnen, die auf britischem Boden Karriere gemacht haben, verspricht die aktuelle Ausstellung des […]
Luxus und Glamour? Künstlerische Perspektiven in Mode und Schmuck: Bad Ems vom 08.06. bis 28.07.2019
Das Jahresthema für die Anwesenheitsstipendien im Künstlerhaus Schloss Balmoral lautet in diesem Jahr »Luxus und Glamour? Künstlerische Perspektiven […]