Ein Affe träumt dich an. Unter Tuch und Blatt. Straußenvögel, tote Käfer, ausgestorbene Fische. Die Hunde von Paris […]
Berlin
Das Kunstgewerbemuseum präsentiert am Kulturforum seine Bestände an Kleinplastik der Berliner Porzellanplastik von 1751 bis 1825 neu. Anlass […]
Ein Blick in Kaufhausregale und Onlineshops zeigt, dass Kinder längst eine Zielgruppe geworden sind, die mit eigenem Design […]
Der Teppich, der in der norddeutschen Region Dithmarschen im Jahr 1667 anlässlich des 150. Jahrestages der Reformation entstand, […]
Facettenreiche Textilkunst bietet die TEXTILE ART BERLIN (TAB). Sie ist die größte Textilkunstmesse in Berlin mit rund 120 […]
In der Berliner Galerie Brutto Gusto wird am 09.Juni 2017 eine Ausstellung der neuesten Werke von Morten Løbner […]
Drei Gestaltergenerationen zeigen, dass der Werkstoff Porzellan bestimmte Arbeitsweisen vorgibt, die auf einem Reproduktionsverfahren aufbauen, somit porzellanspezifisch sind: […]
Die groß angelegte Ausstellung im Berliner Kulturforum beleuchtet das Verhältnis von Kunst und Alchemie auf rund 800 Quadratmetern. […]
Vor 15 Jahren wurden die Europäischen Tage des Kunsthandwerks in Frankreich begründet: mit der Vision, dass in allen […]
Aufgrund der hohen Teilnehmerzahlen wird die zweite Auflage des state of DESIGN, BERLIN Festival in eine größere und […]
In der Ausstellung werden 50 Werkhefte der Kölner Künstlerin Nora Schattauer präsentiert. Über die vielen Seiten der Hefte, […]
Berlin nach 1945: „Wie werden wir wohnen?“ war die Frage der Stunde. Das Ausstellungsprojekt gern modern? im Museum […]
Im Rahmen des vom Creative Europe-Programm geförderten Projektes „Ceramics and its Dimensions“ zeigt das Porzellanikon die Ausstellung „Shaping […]
Kostenlos ist die Teilnahme von Kunsthandwerkern und selbst produzierenden Designern an den nunmehr 4. Europäischen Tagen des Kunsthandwerks […]