Woanders ist es auch schön: München bis 27.07.2024

Der Sommer ist da, und damit stellen sich auch die Vorfreude und die Erwartung auf Urlaub und Reisen ein, die Neugier auf das Unbekannte, die Sehnsucht nach bekannten Landstrichen locken uns an einen anderen Ort. Sich den eigenen Interessen und Neigungen ohne Zeitdruck widmen zu können und die Aussicht auf Entspannung und Genießen stimmen uns freudig. Seien es die Reisen zum Meer mit seinen Küsten und Stränden, Ausflüge in die Berge und in idyllische Landschaften, Erkundungen versteckter Dörfer und malerischer Gegenden, so benötigt man doch für die Reise selbst und die geplanten Aktivitäten die verchiedensten Utensilien und will sich ausrüsten.

Fliegenkopf
Caritas Wendelstein Werkstätten – Side by Side

wird exemplarisch präsentieren, was wir auf Reisen brauchen: im Sommer das Surfbrett, im Winter die Skier, für die Mobilität unterwegs das Reisefahrrad. Mit Wanderstock und Rucksack, mit Reisetasche und Necessaire, mit Sitzkissen und Badehandtuch machen wir uns auf den Weg. Handgewebte Schals, hand- werklich gefertigte Sonnenbrillen, der Wanderhut und das Sonnenkäppi werden nicht fehlen und passen platzsparend in den Koffer.

Ein weiterer Schwerpunkt der Ausstellung wird darauf liegen, das Narrative der Reise zu beleuchten. Hier werden Reisehandbücher und Reisetagebücher, Postkarten und Drucke gezeigt. Auch unter den Keramikerinnen und Keramikern finden sich Künstler, die die Reiseerzählung in feinen Zeichnungen und Abbildungen auf Bechern, Tassen und Tellern zum Ausdruck bringen. Schmuckkünstler greifen geografische Bedingungen oder Souvenirs auf. Holzbildhauerische Arbeiten entführen uns aufs Matterhorn oder zur See.

Die Reise als Thema inspirierte uns – wir freuen uns darauf, auch Sie zu inspirieren und sei es mit einer Phantasiereise auf einem fliegenden Teppich oder in die Unterwasserwelt. Und auch das Reisen selbst gehört schon dazu, das sich auf den Weg machen, das langsame Sich-Nähern, das Entdecken und Eintauchen in etwas Neues oder das Verfolgen der Veränderungen. Es geht um den Übergang zwischen Ausgangsort und Ziel. Und wenn wir die- ses erreicht haben, widmen wir uns den Aktivitäten vor Ort und sehen: woanders ist es auch schön.

Mit dieser Ausstellung verabschiedet sich die Galerie Handwerk in die Sommerpause und wünscht ihren Besucherinnen und Besuchern einen schönen Urlaub und eine gute Reise. (Pressetext)

Galerie Handwerk

Max-Joseph-Straße 4
80333 München

Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Freitag 10 bis 18 Uhr, Donnerstag 10 bis 20 Uhr
Samstag 10 bis 13 Uhr, an Sonn- und Feiertagen sowie am Freitag, 19. Juli 2024 geschlossen