Teeschalen – Tomasz Niedziółka: Staufen vom 17.05. bis 07.07.2024

Der Absolvent der Kunstakademie Breslau Tomasz Niedziółka (*1977), dort zuletzt selbst Lehrbeauftragter, hat sich seit 20 Jahren der hochgebrannten Keramik aus dem Holzofen verschrieben. Seine ganz besondere Passion gilt der Herstellung von Teeschalen, die er – einmal pro Jahr seit 2021 –  im Tongkama, dem koreanischen Holzofen brennt. Seine Teeschalen und Chawan strahlen eine große Ruhe und Gelassenheit aus und machen das Teetrinken zu einem haptischen Erlebnis und sinnlichen Genuss.

Vier Tage und vier Nächte waren sie dem Element des Feuers ausgesetzt. Asymmetrische Formen und lebendige Oberflächen laden ein, auf Spurensuche zu gehen. Wer genau hinschaut, erkennt das vorbeigezogene Feuer, den Anflug der Asche und ihren Niederschlag in erdigen Farben, Krusten und Glasuren.

Er selbst formuliert:“Ich fertige Skulpturen und Objekte in verschiedenen Formaten. Ihre innere Energie entsteht aus der Vereinigung der Materie mit dem lebendigen Feuer. Alle meine Keramiken brenne ich bei hohen Temperaturen im Holzbrandofen. Meine Teeschalen fertige ich als Einzelstücke, immer im Dialog mit dem Ton und der Aura, welche die Teezeremonie begleitet. Wir sind umgeben von Dingen, leben mit Gegenständen und diese ermöglichen uns den Kontakt mit uns selbst. Sie bilden unsere innere Welt ab und gestalten unser Umfeld. Dieses Wechselspiel ist die Kultur.“

Keramikmuseum Staufen
Wettelbrunner Str. 3
79219 Staufen

Öffnungszeiten: Mi bis Sa 14.00-17.00 Uhr | So 12.00-17.00 Uhr